Mit einer steigenden Weltbevölkerung wächst auch der Bedarf nach Lebensmitteln und Nahrungssicherheit.

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Millennial Potash Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Millennial Potash · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte (Geschäftsführer JS Research GmbH) · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 12.11.2025, 07:30 Uhr Europa/Berlin ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
bis zum Jahr 2050, so Berechnungen der UN-Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation FAO1, werden über 9 Milliarden Menschen unseren Planeten bevölkern, 34 % mehr als momentan. Um diese wachsende Bevölkerung zu ernähren, müssen 70 % mehr Lebensmittel produziert werden. Die jährliche Getreideproduktion muss von 2,1 auf 3 Milliarden Tonnen und die von Fleisch um über 200 Millionen Tonnen auf 470 Millionen Tonnen steigen.
Ohne ein hocheffizientes Düngemittel wie Kaliumchlorid ist dies nicht zu schaffen. Denn dieses auch als Pottasche bekanntes Mineral ist einer der Eckpfeiler des globalen Ernährungssystems und dazu ein Markt mit mächtigem Aufwärtspotenzial.
Auf immer weniger landwirtschaftlich nutzbarem Land, leistet es einen wichtigen Beitrag zur Produktionssteigerung und Krankheitsresistenz von Kulturpflanzen wie Mais, Weizen und Reis leistet. Zudem hilft es Pflanzen dabei, Wasser zurückzuhalten, was gerade in Zeiten immer längerer Dürren so immens wichtig ist.
Analysen zufolge wird dieses Segment im Jahr 2032 ein Volumen von über 93 Mrd. USD erreichen und im Zeitraum 2025 bis 2032 um jährlich 5,3 % wachsen2, als direkte Folger einer wachsenden Weltbevölkerung.

Quelle: https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/potash-market-report
Folglich macht die Landwirtschaft mit einem Umsatzanteil von über 93 % den Löwenanteil der Pottasche-Erfolgsgeschichte aus.
Am 7. November 2025 hat das US-Innenministerium die finale Version seiner 2025 ‚List of Critical Minerals‘veröffentlicht. Unter den 60 aufgeführten Rohstoffen befindet sich auch ‚Potash‘.

Quelle: https://www.usgs.gov/programs/mineral-resources-program/science/about-2025-list-critical-minerals#CurrentStatus; Bearbeitet JS Research GmbH
Im Jahr 2018 gelistet, um 2022 wieder gestrichen zu werden, zeigt seine jetzige Aufnahme als kritisches Mineral, wie groß seine Bedeutung ist, nicht zuletzt auch für die USA. Denn mit Stand 2024 waren die USAbei Pottasche zu rund 93 % netto importabhängig. Die US-Importe stammten im Schnitt der Jahre 2020–2023 vor allem aus Kanada (rund 79 %), Russland (rund 11 %), Belarus (rund 4 %) und Israel (rund 3 %); der Rest entfiel auf andere Länder (rund 3 %)3.
Bedenkt man zudem, dass rund 85 % der US-Potash-Verwendung direkt in Düngemittel fließen4, und es keinen echten Ersatz für Kalium als Pflanzennährstoff gibt, wird schnell klar, dass jede Lieferkettenstörung unmittelbare Folgen auf die Erträge und Lebensmittelpreise der größten Weltwirtschaft hätte.
Das zusammengenommen, erzeugt einen dynamischen Rückenwind für Millennial Potashs (WKN: A3DXEK) weiteren Wachstumskurs – aus vielen guten Gründen.

Im Juli dieses Jahres sicherte sich Millennial Potash (WKN: A3DXEK) eine 3 Mio. USD schwere Projektentwicklungs-Förderung durch die US-Entwicklungsbank U.S. International Development Finance Corporation (‚DFC‘) für die Finanzierung der endgültigen Machbarkeitsstudie für sein Mega-Pottasche-Projekt ‚Banio‘ in Gabun. Das wiederum war nicht nur eine imposante Errungenschaft, sondern vor allem die Anerkennung von ‚Banios‘ zentraler Rolle als potenzieller zukünftiger Eckpfeiler-Lieferant für den US-Agrarmarkt und als strategischer ‚Low-Cost‘-Produzent von Düngemitteln für eine Welt, die davon künftig sehr viel mehr benötigen wird.
„Die strategische Vereinbarung mit der DFC hat eine starke Botschaft an die Welt gesendet. Sie hat gezeigt, dass die Lebensmittelversorgung nun Teil der Diskussion über strategische Ressourcen ist. Die Anerkennung von Düngemitteln als strategische Güter ist nicht mehr optional, sondern die Grundlage für eine gut ernährte Welt5.“
Farhad Abasov, Vorsitzender Millennial Potash Corp.
Denn dank seiner günstigen geologischen Lage an der Atlantikküste Gabuns, sind die Transportwege in die USA ebenso wie nach Brasilien als weltweit führenden Hersteller von Sojabohnen, Kaffee und Zucker6und entsprechendem Bedarf an Dünger, und nicht zuletzt nach Asien-Pazifik als dem weltweit größten Pottasche-Markt7 kurz und schnell.

Quelle: Millennial Potash
Nicht zuletzt spielt Millennial Potash (WKN: A3DXEK) mit der ‚DFC‘-Finanzierung nun in der Rohstoff-Königsklasse mit und ist integraler Bestandteil der US-Strategie, sich die Versorgung mit jenen Rohstoffen zu sichern, die Landwirtschaft, Energieversorgung und Industrie antreiben.
Neben Millennial Potash gehören auch andere Kritische-Mineralien-Player wie Serra Verde, das 465 Mio. USD für die Entwicklung seines Seltene-Erden-Projekts ‚Goiás‘ in Brasilien erhalten soll, zu jenem exklusiven Kreis, der seitens der US-Regierung aktiv finanziell und politisch flankiert wird.
Die Bedeutung dieser „Adelung“ hat selbst die altehrwürdige Financial Times beeindruckt, die hinsichtlich der Rolle der ‚DFC‘ bei der finanziellen Förderung wichtiger Bergbauprojekte kürzlich auch deren Investition in Millennial Potash (WKN: A3DXEK) erwähnt hat.
Während die strategische Bedeutung ‚Banios‘ für die Lebensmittelsicherheit großer Märkte und auch für die Pottasche-Importunabhängigkeit der USA kaum deutlicher zum Ausdruck gebracht hätte werden können, liefert das Projekt auch in Sachen Bohrerfolge großartige Nachrichten.
So konnten jüngst mächtige, lateral durchgehende Kalizonen bestätigt werden, mit Durchschnittsgehalten von 15,9 % KCl (13 % Cutoff) über 112,5 m in Bohrloch BA-001-EXT und 16,8 % KCl (13 % Cutoff) über 100 m in Bohrloch BA-004.

Quelle: Millennial Potash
BA-001-EXT hat dabei mit einer um mehr als 50 % dickeren kumulative Kalifaserung8 als bei den Bohrungen im letzten Jahr, alle Erwartungen übertroffen und trägt großes Potenzial in sich, ‚Banios‘-Kaliressourcen erheblich zu steigern.
Alles in allem erhöhen diese rekordverdächtigen Resultate neben einigen Zyklen mit bis zu 29 % KCl, die Spannung auf das für das Jahresende angekündigte Update der Mineralressourcenschätzung für ‚Banio‘. Ebenso gespannt dürfen wir auf die Machbarkeitsstudie für das Projekt sein, die für die nächsten 6-8 Monate geplant ist. Zudem wird Millennial Potash (WKN: A3DXEK) zu Beginn des nächsten Jahres seine Bohrungen im Süden von ‚Banio‘ fortsetzen, mit großem Potenzial auf weitere Volltreffer.
Kaliumchlorid gilt völlig zurecht als „König der Düngemittel”, weil es Erträge erheblich steigert und die Widerstandsfähigkeit gegen Dürren und Krankheiten erhöht. Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung, immer knapper werdenden landwirtschaftlichen Anbauflächen und immer längerer Dürreperioden, leistet es einen essenziellen Beitrag zur künftigen Nahrungssicherheit.
Mit ‚Banio‘ entwickelt Millennial Potash (WKN: A3DXEK) ein Projekt, das mit seiner Lage im politisch stabilen Gabun nicht nur geografisch perfekt positioniert ist und über großartiges Aufwärtspotenzialverfügt. Die Aufnahme von Pottasche in die ‚List of Critical Minerals‘ der USA wie auch die 3 Mio. USD-Projektfinanzierung durch die US-Entwicklungsbank ‚DFC‘ unterstreichen die strategische Bedeutung sowohl von ‚Banio‘ wie auch von Millennial Potash (WKN: A3DXEK) für die Etablierung von Potash-Lieferketten, die unabhängig von Russland und Belarus sind.
Günstige Lage an der Atlantikküste und Nähe zu Schlüsselmärkten, USA, Brasilien und Asien-Pazifik sowie Anbindung an moderne (maritime) Infrastruktur unterstreichen ‚Banios‘ künftige Schlüsselposition im dynamisch wachsenden Markt für Pottasche.
Das alles zusammengenommen und nicht zuletzt auch der Blick auf das bevorstehende Update der Ressourcenschätzung mit großem Potenzial für die Definition zusätzlicher Abbauzonen, machen Millennial Potash (WKN: A3DXEK) zu einem Small-Cap-Geheimtipp im Rohstoffsektor in DEM strategischen Zukunftsmarkt. Eine Neubewertung, die deutlich über die aktuellen rund 300 Mio. CAD (Stand 11.11.2025 an der TSX.V) Marktkapitalisierung führt ist sehr wahrscheinlich
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Quellen: Millennial Potash Pressemeldungen und Unternehmenspräsentation
1 How to Feed the World in 2050, FAO.
2 https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/potash-market-report
3 US Geological Survey 2025
4 Ibid
5 https://www.linkedin.com/posts/mlpotash_the-critical-mineral-that-puts-food-on-the-activity-7389367194511585280-y1Fj?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAsKlSgBWdyfUtBOgW7ChA6AFRsKXthnKkQ
6 https://worldpopulationreview.com/country-rankings/soybean-production-by-country; FAOSTAT/USDA/ICO
7 https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/potash-market-report
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen, während wir von third paties ein Entgelt erhalten.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH -Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Millennial Potash, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Millennial Potash, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt, vom Unternehmen. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Millennial Potash im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen. Dieser Artikel dient dazu, die Marktattraktivität des Unternehmens zu erhöhen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens derzeit keine Aktien von Millennial Potash halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Millennial Potash Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Millennial Potash · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte (Geschäftsführer JS Research GmbH) · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 12.11.2025, 07:30 Uhr Europa/Berlin ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
bis zum Jahr 2050, so Berechnungen der UN-Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation FAO1, werden über 9 Milliarden Menschen unseren Planeten bevölkern, 34 % mehr als momentan. Um diese wachsende Bevölkerung zu ernähren, müssen 70 % mehr Lebensmittel produziert werden. Die jährliche Getreideproduktion muss von 2,1 auf 3 Milliarden Tonnen und die von Fleisch um über 200 Millionen Tonnen auf 470 Millionen Tonnen steigen.
Ohne ein hocheffizientes Düngemittel wie Kaliumchlorid ist dies nicht zu schaffen. Denn dieses auch als Pottasche bekanntes Mineral ist einer der Eckpfeiler des globalen Ernährungssystems und dazu ein Markt mit mächtigem Aufwärtspotenzial.
Auf immer weniger landwirtschaftlich nutzbarem Land, leistet es einen wichtigen Beitrag zur Produktionssteigerung und Krankheitsresistenz von Kulturpflanzen wie Mais, Weizen und Reis leistet. Zudem hilft es Pflanzen dabei, Wasser zurückzuhalten, was gerade in Zeiten immer längerer Dürren so immens wichtig ist.
Analysen zufolge wird dieses Segment im Jahr 2032 ein Volumen von über 93 Mrd. USD erreichen und im Zeitraum 2025 bis 2032 um jährlich 5,3 % wachsen2, als direkte Folger einer wachsenden Weltbevölkerung.

Quelle: https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/potash-market-report
Folglich macht die Landwirtschaft mit einem Umsatzanteil von über 93 % den Löwenanteil der Pottasche-Erfolgsgeschichte aus.
Am 7. November 2025 hat das US-Innenministerium die finale Version seiner 2025 ‚List of Critical Minerals‘veröffentlicht. Unter den 60 aufgeführten Rohstoffen befindet sich auch ‚Potash‘.

Quelle: https://www.usgs.gov/programs/mineral-resources-program/science/about-2025-list-critical-minerals#CurrentStatus; Bearbeitet JS Research GmbH
Im Jahr 2018 gelistet, um 2022 wieder gestrichen zu werden, zeigt seine jetzige Aufnahme als kritisches Mineral, wie groß seine Bedeutung ist, nicht zuletzt auch für die USA. Denn mit Stand 2024 waren die USAbei Pottasche zu rund 93 % netto importabhängig. Die US-Importe stammten im Schnitt der Jahre 2020–2023 vor allem aus Kanada (rund 79 %), Russland (rund 11 %), Belarus (rund 4 %) und Israel (rund 3 %); der Rest entfiel auf andere Länder (rund 3 %)3.
Bedenkt man zudem, dass rund 85 % der US-Potash-Verwendung direkt in Düngemittel fließen4, und es keinen echten Ersatz für Kalium als Pflanzennährstoff gibt, wird schnell klar, dass jede Lieferkettenstörung unmittelbare Folgen auf die Erträge und Lebensmittelpreise der größten Weltwirtschaft hätte.
Das zusammengenommen, erzeugt einen dynamischen Rückenwind für Millennial Potashs (WKN: A3DXEK) weiteren Wachstumskurs – aus vielen guten Gründen.

Im Juli dieses Jahres sicherte sich Millennial Potash (WKN: A3DXEK) eine 3 Mio. USD schwere Projektentwicklungs-Förderung durch die US-Entwicklungsbank U.S. International Development Finance Corporation (‚DFC‘) für die Finanzierung der endgültigen Machbarkeitsstudie für sein Mega-Pottasche-Projekt ‚Banio‘ in Gabun. Das wiederum war nicht nur eine imposante Errungenschaft, sondern vor allem die Anerkennung von ‚Banios‘ zentraler Rolle als potenzieller zukünftiger Eckpfeiler-Lieferant für den US-Agrarmarkt und als strategischer ‚Low-Cost‘-Produzent von Düngemitteln für eine Welt, die davon künftig sehr viel mehr benötigen wird.
„Die strategische Vereinbarung mit der DFC hat eine starke Botschaft an die Welt gesendet. Sie hat gezeigt, dass die Lebensmittelversorgung nun Teil der Diskussion über strategische Ressourcen ist. Die Anerkennung von Düngemitteln als strategische Güter ist nicht mehr optional, sondern die Grundlage für eine gut ernährte Welt5.“
Farhad Abasov, Vorsitzender Millennial Potash Corp.
Denn dank seiner günstigen geologischen Lage an der Atlantikküste Gabuns, sind die Transportwege in die USA ebenso wie nach Brasilien als weltweit führenden Hersteller von Sojabohnen, Kaffee und Zucker6und entsprechendem Bedarf an Dünger, und nicht zuletzt nach Asien-Pazifik als dem weltweit größten Pottasche-Markt7 kurz und schnell.

Quelle: Millennial Potash
Nicht zuletzt spielt Millennial Potash (WKN: A3DXEK) mit der ‚DFC‘-Finanzierung nun in der Rohstoff-Königsklasse mit und ist integraler Bestandteil der US-Strategie, sich die Versorgung mit jenen Rohstoffen zu sichern, die Landwirtschaft, Energieversorgung und Industrie antreiben.
Neben Millennial Potash gehören auch andere Kritische-Mineralien-Player wie Serra Verde, das 465 Mio. USD für die Entwicklung seines Seltene-Erden-Projekts ‚Goiás‘ in Brasilien erhalten soll, zu jenem exklusiven Kreis, der seitens der US-Regierung aktiv finanziell und politisch flankiert wird.
Die Bedeutung dieser „Adelung“ hat selbst die altehrwürdige Financial Times beeindruckt, die hinsichtlich der Rolle der ‚DFC‘ bei der finanziellen Förderung wichtiger Bergbauprojekte kürzlich auch deren Investition in Millennial Potash (WKN: A3DXEK) erwähnt hat.
Während die strategische Bedeutung ‚Banios‘ für die Lebensmittelsicherheit großer Märkte und auch für die Pottasche-Importunabhängigkeit der USA kaum deutlicher zum Ausdruck gebracht hätte werden können, liefert das Projekt auch in Sachen Bohrerfolge großartige Nachrichten.
So konnten jüngst mächtige, lateral durchgehende Kalizonen bestätigt werden, mit Durchschnittsgehalten von 15,9 % KCl (13 % Cutoff) über 112,5 m in Bohrloch BA-001-EXT und 16,8 % KCl (13 % Cutoff) über 100 m in Bohrloch BA-004.

Quelle: Millennial Potash
BA-001-EXT hat dabei mit einer um mehr als 50 % dickeren kumulative Kalifaserung8 als bei den Bohrungen im letzten Jahr, alle Erwartungen übertroffen und trägt großes Potenzial in sich, ‚Banios‘-Kaliressourcen erheblich zu steigern.
Alles in allem erhöhen diese rekordverdächtigen Resultate neben einigen Zyklen mit bis zu 29 % KCl, die Spannung auf das für das Jahresende angekündigte Update der Mineralressourcenschätzung für ‚Banio‘. Ebenso gespannt dürfen wir auf die Machbarkeitsstudie für das Projekt sein, die für die nächsten 6-8 Monate geplant ist. Zudem wird Millennial Potash (WKN: A3DXEK) zu Beginn des nächsten Jahres seine Bohrungen im Süden von ‚Banio‘ fortsetzen, mit großem Potenzial auf weitere Volltreffer.
Kaliumchlorid gilt völlig zurecht als „König der Düngemittel”, weil es Erträge erheblich steigert und die Widerstandsfähigkeit gegen Dürren und Krankheiten erhöht. Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung, immer knapper werdenden landwirtschaftlichen Anbauflächen und immer längerer Dürreperioden, leistet es einen essenziellen Beitrag zur künftigen Nahrungssicherheit.
Mit ‚Banio‘ entwickelt Millennial Potash (WKN: A3DXEK) ein Projekt, das mit seiner Lage im politisch stabilen Gabun nicht nur geografisch perfekt positioniert ist und über großartiges Aufwärtspotenzialverfügt. Die Aufnahme von Pottasche in die ‚List of Critical Minerals‘ der USA wie auch die 3 Mio. USD-Projektfinanzierung durch die US-Entwicklungsbank ‚DFC‘ unterstreichen die strategische Bedeutung sowohl von ‚Banio‘ wie auch von Millennial Potash (WKN: A3DXEK) für die Etablierung von Potash-Lieferketten, die unabhängig von Russland und Belarus sind.
Günstige Lage an der Atlantikküste und Nähe zu Schlüsselmärkten, USA, Brasilien und Asien-Pazifik sowie Anbindung an moderne (maritime) Infrastruktur unterstreichen ‚Banios‘ künftige Schlüsselposition im dynamisch wachsenden Markt für Pottasche.
Das alles zusammengenommen und nicht zuletzt auch der Blick auf das bevorstehende Update der Ressourcenschätzung mit großem Potenzial für die Definition zusätzlicher Abbauzonen, machen Millennial Potash (WKN: A3DXEK) zu einem Small-Cap-Geheimtipp im Rohstoffsektor in DEM strategischen Zukunftsmarkt. Eine Neubewertung, die deutlich über die aktuellen rund 300 Mio. CAD (Stand 11.11.2025 an der TSX.V) Marktkapitalisierung führt ist sehr wahrscheinlich
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Quellen: Millennial Potash Pressemeldungen und Unternehmenspräsentation
1 How to Feed the World in 2050, FAO.
2 https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/potash-market-report
3 US Geological Survey 2025
4 Ibid
5 https://www.linkedin.com/posts/mlpotash_the-critical-mineral-that-puts-food-on-the-activity-7389367194511585280-y1Fj?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAsKlSgBWdyfUtBOgW7ChA6AFRsKXthnKkQ
6 https://worldpopulationreview.com/country-rankings/soybean-production-by-country; FAOSTAT/USDA/ICO
7 https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/potash-market-report
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen, während wir von third paties ein Entgelt erhalten.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH -Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Millennial Potash, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Millennial Potash, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt, vom Unternehmen. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Millennial Potash im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen. Dieser Artikel dient dazu, die Marktattraktivität des Unternehmens zu erhöhen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens derzeit keine Aktien von Millennial Potash halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
|
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
|
|
|
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Keywords
Millennial Potash, Kali, Dünger, Ernäh...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Uranium Energy Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Uranium Energy ... | mehr
Advertisement/Advertising – This article is distributed on behalf of Green Bridge Metals Corp. and Canada Nickel Company Inc., with whom SRC swiss resource capital AG ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Green Bridge Metals Corp. und der Canada Nickel Company Inc., mit der die SRC swiss resource ... | mehr