Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Gesundheitsbewusstes Verhalten kann Darmkrebs vorbeugen
Von Diagnostik Zentrum Fleetinsel Hamburg GmbH
Zehn Tipps des Gastroenterologen Dr. Thomas Meier, Diagnostik Zentrum Fleetinsel
300 Quadratmeter Oberfläche hat der Darm eines erwachsenen Menschen ? etwa die Fläche eines Tennisfeldes. Das acht Meter lange Organ ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan, es ist auch zentral für das Immunsystem. Wenn der Darm erkrankt, ist dies meist sehr unangenehm für den Betroffenen. Völlegefühl, Bauchschmerzen und Durchfall bedeuten eine Einschränkung der Lebensqualität. Meist verschwinden diese Beschwerden rasch wieder und sind harmlos. Ein Warnsignal ist es aber, wenn diese Probleme anhalten oder häufiger auftreten. In diesem Fall könnte eine ernsthafte Erkrankung dahinter stecken ? auch Darmkrebs ist möglich. Nach Schätzung des Robert-Koch-Instituts erkranken in Deutschland jährlich rund 73.000 Menschen an dieser Krebsform. Sie ist damit die zweithäufigste Krebserkrankung. Dennoch ist diese Situation nicht aussichtslos: ?Darmkrebs ist gut heilbar, wenn man ihn rechtzeitig erkennt?, so Dr. Thomas Meier, Gastroenterologe im Diagnostik Zentrum Fleetinsel. Weiter erklärt er: ?Nur durch einen regelmäßigen Check-Up des Darms kann man dem Krebs effektiv zuvor kommen. Durch gesundheitsbewusstes Verhalten kann man Risiken entgegen wirken, die eine Erkrankung begünstigen.?\r\n
22.10.2010
22. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Tina Fahrenbach, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 495 Wörter, 3724 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Diagnostik Zentrum Fleetinsel Hamburg GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Diagnostik Zentrum Fleetinsel Hamburg GmbH
Zum Rücktritt von Ole von Beust: 10-Punkte-Masterplan für die kritischen Tage
Nach dem Ausstieg aus dem stressigen Berufsalltag drohen gesundheitliche Gefahren gerade in der Ruhephase
24.08.2010
24.08.2010:
Hamburg, 24. August 2010. Zum Abschied des ersten Bürgermeisters am 25. August weisen die Präventions-Experten des Diagnostik Zentrum Fleetinsel darauf hin, dass gesundheitliche Probleme meist erst nach dem Rücktritt aus einem fordernden Beruf auftreten. Sie empfehlen deshalb einen 10-Punkte-Masterplan, um die kritische Übergangsphase zu meistern. "Für Personen wie Ole von Beust, bei denen die hohe Anspannung des Berufsalltags wegfällt, bedeutet dieser Umbruch häufig eine Herausforderung, die auch der Körper bewältigen muss", so Dr. Tomas Stein, ärztlicher Direktor am Diagnostik Zent... | Weiterlesen