Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Zahnzusatzversicherung: Ergebnisse bei Finanztest 1/2011
Von IAK GmbH
Bereits zum dritten Mal seit 2008 befindet sich die Zahnzusatzversicherung auf dem Prüfstand bei Finanztest.
Bereits zum dritten Mal seit 2008 befindet sich die Zahnzusatzversicherung auf dem Prüfstand bei Finanztest. In der Ausgabe Finanztest 1/2011 wurden die Ergänzungsleistungen zur Gesetzlichen Krankenversicherung unter die Lupe genommen. ...
21.12.2010
21. Dez 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Manfred Weiblen, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 372 Wörter, 2909 Zeichen. Artikel reklamieren
Über IAK GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von IAK GmbH
Rechtsschutzversicherung: Unterscheidung der Gerichte und Instanzen
Ein Streit unter Nachbarn, das neue Auto weist Mängel auf: Viele Dinge führen in unserer Rechtsordnung zu einem Streit, der nicht selten vor Gericht landet. Wer keine Rechtsschutzversicherung hat, muss die Kosten des Verfahrens in der Regel selber tragen.
12.01.2011
12.01.2011:
In der deutschen Gerichtsbarkeit unterscheidet man zwischen mehreren Gerichtsarten mit unterschiedlichen Instanzen. Diese werden in einer genau vorgegebenen Reihenfolge durchlaufen. Je weiter man in der Gerichtsbarkeit vordringt, umso höher fallen die Kosten aus. Daher stellt die Rechtsschutzversicherung eine große Hilfe dar, um den Bürger bei der Wahrnehmung seiner Interessen finanziell unabhängig zu stellen.
Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie hier: http:// www.vergleichen-und-sparen.de/ rechtsschutzversicherung.html
Bei der ordentlichen Gerichtsbarkeit nimmt fast... | Weiterlesen
Rechtsschutzversicherung: Was darf der Arbeitnehmer und was nicht?
Das Thema Arbeitsrecht wird mehr und mehr zu einem Fall für die Rechtsschutzversicherung.
21.12.2010
21.12.2010:
Das Arbeitsrecht ist sehr vielfältig und sorgt in vielerlei Hinsicht für Uneinigkeiten wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmer. Häufigste Streitfragen: Kündigung, Überstunden, Urlaub oder Krankheit. Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, kann die Wahrnehmung seiner Interessen ohne Kostenrisiko dem Rechtsanwalt übergeben. Einige Tipps sollen aber Klarheit schaffen, damit es gar nicht erst zu Streitigkeiten kommt.
Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie hier: http:// www.vergleichen-und-sparen.de/ rechtsschutzversicherung.html
Die Weihnachtsfeiertage fallen in diesem Jahr... | Weiterlesen
Zahnzusatzversicherung: Bei der Beitragsanpassung nicht übereilt reagieren
Eine Beitragsanpassung ist ein Ärgernis für so ziemlich jeden Versicherungsnehmer. In der Zahnzusatzversicherung muss man jedoch die Kündigung sorgfältig abwägen.
26.11.2010
26.11.2010:
Als Ergänzung zur Gesetzlichen Krankenversicherung hat sich die Zahnzusatzversicherung einen guten Namen gemacht. Umfangreiche Leistungen sind bei den zahlreichen Tarifen Standard. Umso weniger ist verwunderlich, dass viele Patienten die Zahnzusatzversicherung bereits in Anspruch genommen haben, um z. B. im Bereich Zahnersatz auf höherwertige Lösungen zurückgreifen zu können. Das hat aber auch negative Auswirkungen: Durch hohe Leistungserstattungen steigen auch die Kosten bei den Versicherern. Eine Beitragsanpassung ist unausweichlich.
Informationen zur Zahnzusatzversicherung finden Si... | Weiterlesen