Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Schnellere Netze, neue Tarifmodelle, bessere Surfsticks das sind die Trends 2011 für das Mobile Internet
Von Agentur typopark
Die Laptopkarten-Redaktion fasst die neuesten Entwicklungen im Datenfunk zusammen
Das Jahr 2010 hat für Laptop-Surfer einige Weichen gestellt. Der Ausbau der mobilen Breitbandnetze hat schnelles Internet an mehr Orten ermöglicht, gleichzeitig hat sich bei den Tarifen vieles bewegt. Zum Einen sind günstige Tages-Flatrates zu einer regelmäßigen Erscheinung geworden. Andererseits zeichnet sich ab, dass man für mehr Geschwindigkeit extra bezahlen wird.
18.01.2011
18. Jan 2011
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Friederike Nerad, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 710 Wörter, 5498 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Agentur typopark
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Agentur typopark
28.09.2012:
Der LTE-Netzausbau in Deutschland schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran, immer mehr Smartphones unterstützten LTE. Doch obwohl die Nachfrage nach dem Turbo-Internet stark ansteigt, wird LTE bisher nur in Verbindung mit einem Vertrag angeboten. Die Redaktion des Online-Portals www.lte-prepaid.de hat bei den Mobilfunkanbietern eine großangelegte Umfrage zur Entwicklung von LTE-Prepaid-Produkten durchgeführt.
Netzbetreiber: noch keine LTE-Prepaid-Produkte
Im Rahmen der Befragung hat sich gezeigt, dass die deutschen Netzbetreiber einen Prepaid-Tarif für den LTE-Mobilfunk wohl erst in f... | Weiterlesen
Die großen Netztests von connect und Chip online 2010
laptopkarten.de vergleicht die beiden Testsysteme
10.11.2010
10.11.2010:
So sehen es jedenfalls die connect-Tester. Doch der Test hat nach Meinung der Redaktion des Internetportals laptopkarten.de - trotz einiger bemerkenswerter Verbesserungen - weiter methodische Schwächen: Beim Datenfunk wird die Versorgung der Städte zu stark gewichtet, beim Telefonieren wird die Qualität der Verbindung nicht stark genug bewertet. So gibt der Test zwar Aufschlüsse über Stärken und Schwächen der Bewerber. Aber die Rangfolge der Netzbetreiber in den Kategorien Telefonieren und Datentransfer ist für sich genommen wenig aufschlussreich.
Alle Ergebnisse des connect-Netzt... | Weiterlesen
09.11.2010:
Das Unternehmen Datamobile verkauft Datenkarten, die billiges Surfen im Ausland versprechen. Über dieses Geschäftsmodell und über die Pläne des Unternehmens für die Zukunft sprach die Redaktion des Internetportals laptopkarten.de mit Gerald Wirtl, dem Gründer und Geschäftsführer der Datamobile AG.
Frage: Das Geschäftsmodell von Datamobile bietet Tarife in ausländischen Partnernetzen, die 83 Cent pro Megabyte kosten, in anderen Netzen des Datamobile-Angebots kosten sie bis zu 14 Euro. Wie kommen diese Unterschiede zustande?
Wirtl: Generell funktioniert das folgendermaßen: Datamobil... | Weiterlesen