Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
British Telecom entscheidet sich für Identity und Access Management-Lösungen von Netegrity
Von Netegrity
09.08.2004
09. Aug 2004
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Thomas Matthalm, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 528 Wörter, 4729 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Netegrity
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Netegrity
02.11.2004:
Access Management-Lösungen bilden einen wesentlichen Grundbestandteil umfassender IT-Sicherheits-Infrastrukturen. Ziel der über einen Zeitraum von drei Monaten durchgeführten Testreihe war es, Unternehmen Empfehlungen für die optimale Auslegung und Konfiguration sowie die Feinabstimmung eines auf hohe Benutzerzahlen ausgelegten Zugangskontrollsystems zu geben. Von den aus den Ergebnissen abgeleiteten Best Practices-Richtlinien profitieren vor allem jene Unternehmen, die ihre Systeme für Benutzer in den kommenden Jahren bis in den zweistelligen Millionenbereich hinein ausbauen wollen. Dies... | Weiterlesen
04.10.2004:
München, 4. Oktober 2004 - Netegrity, Hersteller von Softwarelösungen für
Identity und Access Management, bietet Unternehmen mit der neuen Version
6.0 von TransactionMinder erweiterte Funktionen für die Zugriffskontrolle
bei Web Services. Da die Software auf zentralisierten
Sicherheitsrichtlinien basiert, lässt sich TransactionMinder nahtlos in
eine bereits bestehende Identity Management-Infrastruktur integrieren.
TransactionMinder 6.0 ist die erste Version der Netegrity-Sicherheitslösung
für Web Services, die für die vom Standardisierungsgremium OASIS
(Organization for... | Weiterlesen
Netegrity bringt IdentityMinder eProvision 4.0 auf den Markt
Neue Provisioning-Funktionen erleichtern die Benutzerverwaltung und
14.06.2004
14.06.2004:
Durch eine automatisierte Provisioning-Lösung lassen sich nicht nur die Administrationskosten bei der Einrichtung und der Pflege von Accounts verringern. Gleichzeitig sorgt sie auch für mehr Sicherheit und eine höhere Mitarbeiterproduktivität. Ergebnisse einer META Group-Studie zeigen, dass das Löschen von Accounts bislang in vielen Unternehmen große Probleme bereitet: so werden nur in 70 Prozent aller Fälle die Benutzeridentitäten ehemali-ger Mitarbeiter gelöscht. Neuen Mitarbeitern werden durchschnittlich 16 Applikationen
bereitgestellt Angestellten, die ein Unternehmen verlass... | Weiterlesen