Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Genossenschaftsbanken weiter Marktführer bei Landwirtschaftskrediten in Bayern
Von Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaftsbanken weiter Marktführer bei Landwirtschaftskrediten in Bayern
Genossenschaftsbanken weiter Marktführer bei Landwirtschaftskrediten in Bayern (ddp direct) München, 31. Januar 2011 Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken konnten im Geschäftsjahr 2010 ihren Marktanteil bei der Vergabe von Krediten im Bereich Land- und Forstwirtschaft ausweiten. ...
31.01.2011
31. Jan 2011
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Jürgen Gros, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 222 Wörter, 2003 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Götzl: Erhalt der Institutssicherung ist von nationalem Interesse
Götzl: Erhalt der Institutssicherung ist von nationalem Interesse
17.01.2011
17.01.2011:
(ddp direct) München, 17. Januar 2011 Die EU-Kommission will den deutschen Sparern vertraute Sicherheit nehmen. Davor warnt Stephan Götzl, der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, angesichts Brüsseler Überlegungen, die Einlagensicherungssysteme in Europa zu vereinheitlichen. Für deutsche Einleger würde das die Begrenzung des Schutzumfangs ihres Ersparten auf maximal 100.000 Euro bedeuten.
In Deutschland sind bislang mindestens 100.000 Euro pro Anleger garantiert. Darüber hinaus gibt es freiwillige Sicherungssysteme. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken haben mit der Institu... | Weiterlesen
Götzl: Politik muss eigene Worte ernst nehmen
Götzl: Politik muss eigene Worte ernst nehmen
05.01.2011
05.01.2011:
(ddp direct) München, 4. Januar 2011 Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt die Forderung von CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich, nach der Macht in der Finanzwirtschaft dezentralisiert werden müsse. Das hat der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag in einem Gespräch mit der Financial Times gefordert (FTD v. 04.01.2011). Dazu der Präsident des GVB, Stephan Götzl: Hans-Peter Friedrich hat recht mit seinem Plädoyer für kleine Banken. Die mittelständische Wirtschaft in Deutschland ist existenziell auf Regionalbanken wie Genossenschaftsbanken und Sparka... | Weiterlesen
Götzl: Politik sollte bei Bankenabgabe auf Sachverständigenrat hören
Götzl: Politik sollte bei Bankenabgabe auf Sachverständigenrat hören
11.11.2010
11.11.2010:
(ddp direct) München, 11. November 2010 Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung kritisiert in seinem Jahresgutachten 2010/ 2011 die Ausgestaltung der Bankenabgabe in Deutschland. Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, teilt die Auffassung der Wirtschaftsweisen, dass die Bankenabgabe nicht für alle Finanzinstitute gelten sollte, sondern lediglich für die als systemrelevant identifizierten. Zudem unterstützt Götzl die Forderung des Sachverständigenrats nach einer breiten internationalen Einführung der Bankenabgabe, um Auswe... | Weiterlesen