Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
INIT mit Lösungen für Kommunen und Banken
Von INIT GmbH
Zum Messeauftritt der INIT und ihrer Partner auf der EXPO REAL 2004
01.09.2004
01. Sep 2004
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Dirk Ehrich, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 142 Wörter, 1069 Zeichen. Artikel reklamieren
Über INIT GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von INIT GmbH
29.03.2005:
Zur diesjährigen FM-Messe in Frankfurt wird die INIT neben der Präsentation ihrer neuen Releases der Systeme fmINIT / fmONLINE 3.0 Projekte und Lösungspakete für Banken, Sparkassen und Kommunen vorstellen. Wesentliche Komponenten sind dabei neben den Softwaresystemen vor allem beratungs- und it-nahe FM-Dienstleistungen. Gemeinsam mit ausgewiesenen Partnern aus dem Banken- und kommunalen Umfeld wurde dabei das Hauptaugenmerk auf drei Aspekte gelenkt: Budgetfreundlichkeit, Verdeutlichung der Kosteneinsparungspotentiale und hohe Branchenorientierung.
Im Rahmen dieser Lösungen kann der K... | Weiterlesen
Systemhäuser INIT und Steinmayr werden zukünftig kooperieren
Kabelmanagement als wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen FM-Konzeptes
08.11.2004
08.11.2004:
Projektbezogen werden die Systemhäuser ihre Lösungskompetenzen auf dem Gebiet der Prozessgestaltung in Bewirtschaftung und Nutzung von Immobilien und Anlagen bündeln und dem Kunden aus einer Hand weitergeben.
Basis hierfür wird eine Schnittstelle zwischen dem von Steinmayr angebotenen System Cable-NSM und den CAFM-Lösungen der INIT sein. Diese Schnittstelle soll als Modul Kabelmanagement im Rahmen von Projekten platziert werden.
Mit der Ergänzung und Abrundung unseres Lösungsportfolios durch ein marktetabliertes System für IT- und TK-Infrastrukturmanagement, wie es die Firm... | Weiterlesen
20.10.2004:
Die Stadt Bochum hat sich für die Abbildung und Steuerung ihres Immobilienmanagements für die CAFM-Lösungen der INIT entschieden. Gründe dafür waren vor allem die vollständige Online-Fähigkeit sowie die hohe Flexibilität des modularen Systems.
Zuständig für die Bewirtschaftung der rund 1000 städtischen Immobilien und damit für die Betreuung der CAFM-Lösung sind die Zentralen Dienste der Stadt Bochum.
Diese städtische Einrichtung erbringt umfassende immobilienwirtschaftliche Dienstleistungen ( von Architekten- und Ingenieurleistungen über alle kaufmännischen Funktionen der ... | Weiterlesen