Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Kreisklinik München Perlach startet mit VEPRO digital durch
Von VEPRO AG
Pfungstadt, 11.10.2004 Leistungsfähige, digitale Informationssysteme von unterschiedlichen IT- Anbietern bilden heute in den meisten Praxen und Krankenhäusern die Basis für einen modernen und effizienten Workflow. Die Entscheidung, welche der digitalen Lösungen die richtige für die individuellen Anforderungen der medizinischen Einrichtungen ist, fällt bei der Vielzahl von Angeboten auf dem Markt häufig schwer. Die Kreisklinik München Perlach ging bei ihrer Wahl für die radiologische Abteilung auf Nummer sicher und entschied sich für ein VEPRO PACS (Picture, Archiving and Communication System). Aus gutem Grund: immerhin ist dies damit bereits die sechste erfolgreiche PACS Installation einer VEPRO Lösung alleine im Raum München.
11.10.2004
11. Okt 2004
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Tanja Leyendecker, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 559 Wörter, 4563 Zeichen. Artikel reklamieren
Über VEPRO AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von VEPRO AG
17.03.2005:
Insgesamt acht verschiedene Fachabteilungen, darunter Radiologie, Chirurgie und Endoskopie, werden mit allen vorhandenen Modalitäten, analog wie digital, an das VEPRO PACS angebunden und auch das vorhandene Krankenhaus-Informations-System (KIS) von Laufenberg wird mit eingebunden. Im Helios Klinikum Müllheim entschied man sich anstatt eines aufwendigen RIS Systems dafür den VEPRO Workflow Manager einzusetzen, der für Terminplanung und auch für die Bereitstellung der DICOM Worklist sowie die Dokumentation der Untersuchungen im Röntgenbuch agiert. Eine Reihe von Non-DICOM Modalitäten wie ... | Weiterlesen
14.12.2004:
Ein großer Vorteil des VEPRO PACS ist seine Multifunktionalität. so VEPRO India. Während herkömmliche Bildmanagementsysteme eben nur Bilddaten verwalten, kann ein VEPRO PACS Dokumente und Daten aller Art empfangen, anzeigen, bearbeiten und archivieren. Mit diesen Zusatzfunktionen konnte VEPRO India für das Vallabhbhai Patel Chest Instituts eine krankenhausgerechte Umsetzung der üblichen Patientenakte in digitaler Form realisieren. Da Patienteninformationen meist aus verschiedenen Formaten bestehen wie z.B. Messwerten (EKG), Filmen (Ultraschall, Endoskopie), Tönen (Stimmband-Anal... | Weiterlesen
20.10.2004
20.10.2004:
Als internationaler Hersteller und Anbieter medizinischer IT-Managementsysteme bietet VEPRO die entscheidenden Vorteile, die den beiden Altmark-Kliniken bei der Realisierung des umfassenden Projektes von Bedeutung sind. Mit kompetenter Beratung und Projektplanung, allumfassendem Service sowie der ganzheitlichen Qualitätszertifizierung des VEPRO PACS als Medizinprodukt der Klasse IIb und nach ISO 9001, EN ISO 13485 und FDA garantiert VEPRO die rechtliche und kompetente Basis für die gelungene Implementierung von individuellen und sicheren IT-Lösungen.
Altmark-Klinikum gGmbH Krankenhaus S... | Weiterlesen