Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Altmark Kliniken werden mit VEPRO digital
Von VEPRO AG
Pfungstadt, 20.10.2004 Für moderne Krankenhäuser und Praxen ist der Schritt in die digitale Zukunft mit einer starken Kostenreduzierung im Filmverbrauch und einem effizienteren Arbeitsablauf in allen Fachabteilungen mittlerweile unverzichtbar. Gerade in der Radiologie sind digitale Bildmanagementsysteme (PACS), die individuell strukturiert, preiswert, zuverlässig und auf dem neusten Stand der digitalen Technik sind, nicht mehr wegzudenken. Aus diesen Gründen entschieden sich die Altmark-Kliniken gGmbH mit den Standorten in Salzwedel und Gardelegen bei der Einführung einer PACS-Lösung für die fortschrittliche Technologie der VEPRO AG. Nachdem sich das Altmark-Klinikum in Salzwedel seit kurzem im laufenden Betrieb von den Vorteile eines VEPRO PACS für die Bild-/Filmakquisition, Bearbeitung, Archivierung und Befundung überzeugen konnte, wird nun auch das Klinikum Gardelegen mit dem innovativen VEPRO PACS ausgestattet. Über 90% Filmeinsparung nach geringer Laufzeit, ein sensationelles Preisleistungsverhältnis, die Realisierung aller Zusagen und der nahtlose, nach IHE-Richtlinien umgesetzte Workflow im Klinikum Salzwedel war für das Klinikum Gardelegen die beste Referenz bei der Entscheidung für VEPRO.
20.10.2004
20. Okt 2004
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Tanja Leyendecker, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 838 Wörter, 6693 Zeichen. Artikel reklamieren
Über VEPRO AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von VEPRO AG
17.03.2005:
Insgesamt acht verschiedene Fachabteilungen, darunter Radiologie, Chirurgie und Endoskopie, werden mit allen vorhandenen Modalitäten, analog wie digital, an das VEPRO PACS angebunden und auch das vorhandene Krankenhaus-Informations-System (KIS) von Laufenberg wird mit eingebunden. Im Helios Klinikum Müllheim entschied man sich anstatt eines aufwendigen RIS Systems dafür den VEPRO Workflow Manager einzusetzen, der für Terminplanung und auch für die Bereitstellung der DICOM Worklist sowie die Dokumentation der Untersuchungen im Röntgenbuch agiert. Eine Reihe von Non-DICOM Modalitäten wie ... | Weiterlesen
14.12.2004:
Ein großer Vorteil des VEPRO PACS ist seine Multifunktionalität. so VEPRO India. Während herkömmliche Bildmanagementsysteme eben nur Bilddaten verwalten, kann ein VEPRO PACS Dokumente und Daten aller Art empfangen, anzeigen, bearbeiten und archivieren. Mit diesen Zusatzfunktionen konnte VEPRO India für das Vallabhbhai Patel Chest Instituts eine krankenhausgerechte Umsetzung der üblichen Patientenakte in digitaler Form realisieren. Da Patienteninformationen meist aus verschiedenen Formaten bestehen wie z.B. Messwerten (EKG), Filmen (Ultraschall, Endoskopie), Tönen (Stimmband-Anal... | Weiterlesen
11.10.2004:
Mit der Installation des VEPRO PACS vollzog nun auch die Kreisklinik München Perlach den Schritt von analog zu digital und gehört damit zu den fortschrittlich ausgestatteten Kreiskrankenhäusern. Die Einführung des komplexen und vernetzten Computersystems in der Radiologie erforderte nicht nur technisches und medizinisches Know-how, sondern auch detaillierte Kenntnisse über den radiologischen Workflow. Als einer der führenden internationalen Hersteller und langjähriger Spezialist für aktuelle Informationstechnologien im medizinischen Bereich konnte die VEPRO AG mit ihrem digitalen Bildm... | Weiterlesen