Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Futura Kassensystem Futura4POS mit neuartiger eLearning Onlineschulung
Von Futura Retail Solution AG
Das Kassensystem Futura4POS aus dem Hause der Futura Retail Solution AG wird ab sofort mit einer neuartigen Onlineschulung ausgeliefert.
Das Kassensystem Futura4POS aus dem Hause der Futura Retail Solution AG wird ab sofort mit einer neuartigen Onlineschulung ausgeliefert. Eine neue eLearning Engine ermöglicht die effektive Einarbeitung von Mitarbeitern in äußerst kurzer Zeit. ...

27.07.2011
27. Jul 2011
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Bernd Grünwald, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 679 Wörter, 5336 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Futura Retail Solution AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Futura Retail Solution AG
Bereit sein, wenn die Kunden kommen
Partnerschaft von Futura und SEAK
31.07.2014
31.07.2014:
Wir unterstützen diese Chance, Kunden besser zu bedienen und Kaufkraft gezielter abzuschöpfen, sagt Christian Jürs, Head of Sales der Futura Retail Solution GmbH. Der Anbieter von Warenwirtschaft und Kassensoftware aus Stelle bei Hamburg hat die Personalplanung der SEAK Software GmbH in seine Kassen integriert.
- Kassendaten nutzen -
Die SEAK-Software ermöglicht unter anderem Plan/ Ist-Vergleiche bezogen auf Arbeitsstunden und Umsatz. Dazu greift sie auf Daten zurück, die mit einer aktuellen Kassensoftware, wie z.B. Futura4POS, ohnehin generiert werden. Unsere Kassen übergeb... | Weiterlesen
01.09.2011:
Americana International Ltd., besser bekannt unter dem Markennamen Bench, entsteht in den späten 80er Jahren als Britische Lifestyle Marke. Unternehmensziel zu dem Zeitpunkt ist es, Nischenprodukte für BMX und Skate-Boarding herzustellen. Schnell gewinnt Bench an Popularität und entwickelt sich rasch aus den Anfängen in Manchester zu einem weltweit tätigen Unternehmen in Europa, USA und Kanada. Bench Mode ist sich selber treu geblieben und wird heute in den Produktlinien Mens, Womens und Sport vermarktet.
Mitte 2010 entschied sich das Unternehmen für den Einsatz der neuen, prozessori... | Weiterlesen
Futura Warenwirtschaft und Kassensystem im schulischen Einsatz
Futura unterstützt Retail-Trainings-Center (RTC) im Carl-Severing-Berufskolleg (CSB) der Stadt Bielefeld.
09.02.2011
09.02.2011:
Das RTC ist die konsequente Weiterentwicklung der durch das europäische Programm LEONARDO DA VINCI geförderten Pilotprojekte: Retail-Systems and E-Commerce (ReSye-Co) und TransmobilE -mobiles Lernen im Einzelhandel. In beiden Projekten wurde die Wertschöpfungskette des Einzelhandels praxisgerecht mit Futura didaktisch und methodisch aufgearbeitet und mit den neuen Medien für Schülerinnen und Schüler sogar mobil erlernbar gemacht.
Das Storekonzept im RTC lebt davon, dass ein echter Store mit unterschiedlichen Sortimentsbereichen wie Lebensmittel, Büroartikel und Lifestyle und komplett... | Weiterlesen