Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Produktivität steigern durch Automatisierung
Von Fortuna Maschinenbau Holding AG
Fortuna sorgt für durchgängige Produktionsprozesse
In enger Zusammenarbeit mit Herstellern von Transportsystemen entwickelt die Fortuna Maschinenbau Holding AG maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte für die Backwarenindustrie. Ziel ist es, die am Produktionsprozess beteiligten Einheiten zu synchronisieren und manuelle Eingriffe auf ein Minimum zu reduzieren. Denn nur so können Bäcker sowohl die Kapazität ihrer Kleingebäckanlage als auch die der nachgelagerten Einheiten voll ausschöpfen.

25.10.2011
25. Okt 2011
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Melanie Potel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 317 Wörter, 2728 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Fortuna Maschinenbau Holding AG
Große Vielfalt auf kleinstem Raum
Platzsparende Version der kombinierten Brötchenanlage Fortuna Premium K
24.10.2011
24.10.2011:
Auch wenn immer mehr Produktionsflächen auf der grünen Wiese entstehen, geht es in vielen Backstuben nach wie vor ausgesprochen beengt zu. Gerade in kleinen, alteingesessenen Innenstadt- oder Landbäckereien zählt jeder Quadratmeter. Um besser auf die individuellen Raumanforderungen kleiner und mittlerer Betriebe eingehen zu können, hat Fortuna eine neue Variante der kombinierten Brötchenanlage Premium K entwickelt. Sie bietet sämtliche Funktionen einer herkömmlichen vierreihigen Premium K, ist jedoch über einen Meter kürzer. Durch die kompakte Bauweise mit einer Länge von nur vier M... | Weiterlesen
Vorreiter in Sachen Hygiene
Fortuna setzt neue Hygienestandards bei der Konstruktion von Brötchenanlagen
18.03.2011
18.03.2011:
In Brötchenanlagen herrschen geradezu ideale Bedingungen für die Entstehung von Schimmel. Verursacht durch Mehl- und Teigreste sowie durch die prozessbedingte Wärme und Feuchtigkeit breiten sich die Pilzsporen schnell über weite Teile der Anlage aus. Um das Problem in den Griff zu bekommen, hat Fortuna neue Hygienestandards definiert, die bei der Konstruktion der Fortuna-Anlagen zum Tragen kommen.
Als Bespannung der Metalltrögel in den Vor- und Nachgärzonen der Anlagen setzt Fortuna statt der üblichen Filz- oder Baumwollbeläge das antibakterielle Hygienetuch FortunaCARE ein. Dank ei... | Weiterlesen
Fortuna auf der Internorga 2011
Vom Minibaguette bis zum Vierpfünder
16.02.2011
16.02.2011:
Mit rund 1.000 Ausstellern aus 25 Nationen ist die Internorga in Hamburg DIE Leitmesse für den Außer-Haus-Markt in Europa. Am Fortuna-Stand können sich die Fachbesucher einen umfassenden Überblick über das breite Spektrum an Maschinen und Anlagen zur rationellen Herstellung von Kleingebäck verschaffen. Und wer die Vorstellung der neuen Fortuna-Brotanlagen auf der südback verpasst hat, bekommt in Hamburg abermals Gelegenheit, die Neuentwicklung in Augenschein zu nehmen. In täglich wechselnden Vorführungen in der eigens für die Internorga eingerichteten Backstube zeigt Fortuna die gesa... | Weiterlesen