Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Vivantes Klinikum Berlin Neukölln steigert Qualität durch Patientenarmbänder
Von Mediaform Informationssysteme GmbH
Ein knappes Jahr nach dem Routinestart der Armilla Patientenarmbänder im Vivantes Klinikum Berlin Neukölln hat die Begeisterung für den zusätzlichen Qualitätsstandard nicht nachgelassen: Inzwischen haben sich weitere gute Gründe ergeben, die die Armbänder für die Zukunft unerlässlich machen. Patienten mit Weglauftendenzen oder verwirrten Patienten können unsere Mitarbeiter schnell weiterhelfen, wenn diese einmal auf dem Klinikgelände angetroffen werden bilanziert Brigitte Laaser, Qualitätsmanagerin des Klinikums.

03.02.2012
03. Feb 2012
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Michelle Gevers (Tel.: 040/727360-54), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 262 Wörter, 2413 Zeichen. Artikel reklamieren
Die Mediaform Informationssysteme GmbH ist ein führender Lösungsanbieter im Bereich der Datenerfassung und Produktkennzeichnung und unterstützt über 1400 Einrichtungen in Europa. Als nationaler Marktführer entwickelt Mediaform im Unternehmensbereich Health Care Softwareprodukte zur Formular-Datenerfassung und Archivierung sowie innovative Sicherheitslösungen zur Patientenidentifikation. Mit dem Vertrieb und der Integration von barcodegestützten Identifikations- und Datenerfassungslösungen, sowie der Herstellung anspruchsvoller Etiketten- und Verbrauchsmaterialien rundet der Unternehmensbereich Barcode Solutions das Portfolio ab. Informationen über Mediaform finden Sie im Internet unter: http://www.mediaform.de.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Mediaform Informationssysteme GmbH
Manipulationsschutz für Arzneimittel dank VOID Etiketten von Mediaform
Neue Kennzeichnungspflicht ab dem 1. Quartal 2016
05.02.2016
05.02.2016:
2015 konnten bei einer deutschen Razzia 3,5 Millionen gefälschte Medikamentenpackungen sichergestellt werden, weltweit waren es in einer beispiellosen Aktion insgesamt 20,7 Millionen. Der boomende Handel mit illegalen Arzneimitteln kostet die Hersteller nicht nur viel Geld, sondern gefährdet im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Die kommende Verordnung ist daher ein wichtiger Schritt für einen besseren Patientenschutz und zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Sie betrifft alle Beteiligten der Logistikkette, also auch Versanddienstleister, Importeure und Großhändler. Nebe... | Weiterlesen
Kinderleichte Kennzeichnung mit neuer Laserfolie
Produkterweiterung bei Mediaform
05.11.2015
05.11.2015:
WINboard Etiketten bestehen aus einer beidseitig bedruckbaren Laserfolie, die auf der Vorderseite einen abziehbaren Kleberand besitzt. Dadurch können die Etiketten entweder hinter Glas, auf Whiteboards oder anderen glatten Oberflächen verklebt werden. Vorteil: Sie sind immer lesbar. Veraltete Lösungen zum Anbringen von Informationen wie Selbstklebetaschen, Klebestreifen oder Magnete ersetzt diese Lösung. Potentielle Anwender wie der Automobil- und Einzelhandel erhalten mit den WINboard Etiketten ein flexibles Informationsmedium, welches sich auch weiterführend einsetzen lässt. WINbo... | Weiterlesen
07.12.2011:
Mediaform verfügt über mehr als 2.000 lagernde Barcode- und Etikettenprodukte, abgestimmt auf eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, wie der Lebensmittelkennzeichnung, der Inventarisierung, den sensiblen Bereichen des Gesundheitswesens und weiteren. Aufgrund der starken Signalwirkung werden die neuen Thermoetiketten vielfach im medizinischen Umfeld eingesetzt, beispielsweise für die Kennzeichnung von Laborproben.
Das Material der farbigen Laboretiketten Thermo Top Med. ist ein schutzbeschichtetes Papier mit Oberflächenbeschichtung und guter Beständigkeit gegenüber Desinfekti... | Weiterlesen