Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Borland veröffentlicht seine JBuilder-Roadmap für die kommenden drei Jahre
Von Borland
Langen, 17. Mai 2006 - Die künftigen JBuilder-Versionen nutzen das Eclipse Framework als Fundament und zeichnen sich durch neue Funktionen für eine höhere Produktivität sowie eine verstärkte Kooperation in Entwicklerteams aus.
17.05.2006
17. Mai 2006
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ulrike Glogger, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 656 Wörter, 5507 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Borland
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Borland
03.05.2006:
Am 8. Februar 2006 kündigte Borland an, dass seine IDE Product Division an einen geeigneten Käufer verkauft werden wird. Durch diesen Schritt sollen sowohl der IDE- als auch der ALM-Markt mit jeweils eigenen Ressourcen und voller Aufmerksamkeit unterstützt werden. Damit wird die Weiterentwicklung von preisgekrönten Produkten wie Delphi, C++Builder, C#Builder, JBuilder oder InterBase durch einen eigenständigen Geschäftszweig möglich, der sich voll und ganz auf die Bedürfnisse von Entwicklern konzentrieren kann.
Auf der am 10. Mai 2006 in Mülheim an der Ruhr stattfindenden Konferenz ... | Weiterlesen
28.04.2006
28.04.2006:
Borland und Segue operieren von nun an als ein Unternehmen und bieten gemeinsame Lösungen für das Application Lifecycle Management (ALM). Borland hat bereits begonnen, die Segue-Produktlinien Silk und SilkCentral in das eigene Portfolio zu integrieren. Auf dieser Basis wird noch im Lauf dieses Jahres eine umfassende Lösung für das Lifecycle Quality Management zur Verfügung stehen. Damit können Unternehmen im Entwicklungsprozess schon frühzeitig Qualitäts-Standards einbringen, die entsprechenden Probleme identifizieren und so die in späteren Phasen der Entwicklung aufwändigen und teue... | Weiterlesen
27.04.2006:
Borland Software Corporation, weltweit führend im Bereich Software Delivery Optimization (SDO), hat Paul Taylor zum Vice President und General Manager für Europe, Middle East und Africa (EMEA) ernannt.
Paul Taylor ist seit Anfang April für sämtliche Aktivitäten Borlands in EMEA verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere die Weiterentwicklung und Intensivierung von
Borlands Geschäftsbereich Application Lifecycle Management (ALM) in der Region EMEA. Dabei ist er auch für den Roll-Out von Borlands neuen Lösungen für IT Management and Governance, für Requirements Defin... | Weiterlesen