Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Workshop: Bonner Unternehmen informiert über Rechtliche Aspekte von Emails
Von Concrete Logic GmbH
Heute wird ein großer Teil der Korrespondenz, seien es Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder auch Verträge, mittels elektronischer Post verschickt und entgegengenommen. Die zunehmende Verlagerung des geschäftlichen Schriftverkehrs hat den Gesetzgeber veranlasst, den neuen Anforderungen an die Fälschungssicherheit Rechnung zu tragen. Bestehende Gesetze werden in ihrer Auslegung angepasst und neue Gesetze und Verordnungen erlassen. Ob GDPdU, GoB, GoBS, AO, Signaturgesetz oder HGB, vor dem Gesetz sind alle Unternehmen gleichgestellt.
21.06.2006
21. Jun 2006
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ralph Steins, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 173 Wörter, 1380 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Concrete Logic GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Concrete Logic GmbH
Bei Projekten die "externe Brille" einkaufen
Concrete Logic bietet Unternehmen mit neuem Dienstleistungsangebot Consultcoach die Möglichkeit, eine externe Sicht in interne IT-Projekte einzubringen. Neutrale Argumente ergänzen so das vorhandene Fachwissen
14.04.2003
14.04.2003:
Bonn, 14. April 2003. Mit ihrem neuen Dienstleistungspaket "Consultcoach" unterstützt die Concrete Logic GmbH Unternehmen in deren IT-Projekten. In vielen Betrieben werden IT-Projekte sinnvoller Weise von den internen Fachbereichen definiert und umgesetzt. Die Dienstleistung des Bonner Beratungsunternehmens kann nun als "externe Brille" hinzugekauft werden, um bei aller Kenntnis der internen Strukturen die eigene Betriebsblindheit zu überwinden und von dem Know-how über neueste Technologien zu profitieren. Im Rahmen einer Consulting-Dienstleistung stellt Concrete Logic hierbei einen externe... | Weiterlesen
CRM-Leistungspakete für den Mittelstand
Concrete Logic: Optimale Integration sichert umfassende Nutzung der Lösungen
26.03.2003
26.03.2003:
Bonn, 26. März 2003. Nach einer der jüngsten Studien des Marktforschungsinstitutes Gartner kommt nur rund die Hälfte der verkauften Software für das Customer Relations Management (CRM) de facto auch zum Einsatz in den Unternehmen. Insbesondere die im Verhältnis zu den Lizenzpreisen hohen Pflege- und Wartungskosten scheinen die Firmen vor der letztlichen Inbetriebnahme der Lösungen abzuschrecken. Das Bonner Beratungsunternehmen Concrete Logic hat nun CRM-Leistungspakete geschnürt, die aufgrund von Fixpreisen für den Unternehmer gut kalkulierbar sind. Mit diesem Angebot richtet sich Conc... | Weiterlesen
17.12.2002:
Bonn, 17. Dezember 2002. Ende November geht ein neues Release des 1999 eingeführten Bestandsführungssystems Leben (VSL) der Deutsche Herold Versicherungen in Bonn in den Echtbetrieb. Im Vorfeld wurde das neue System durch ein projektübergreifendes Testteam intensiven Tests unterzogen. Dabei hat das Consulting-Unternehmen Concrete Logic, Bonn, mit seinem Know-how zum Erfolg beigetragen. Insgesamt wurden im aktuellen Release mehr als 2.000 neue Programme in die Produktion übergeben, wobei die erforderlichen Tests in einem Zeitraum von nur sechs Wochen durchgeführt werden mussten. Die Schwie... | Weiterlesen