BST ProControl zieht positive Bilanz
BST ProControl zieht positive BilanzDie BST ProControl GmbH blickt auf gleichermaßen ereignisreiche, wie erfolgreiche Monate zurück. ...
Darüber hinaus konnte BST ProControl den Bereich Back Office weiter ausbauen. Dieses wurde neu aufgestellt und betreut mittlerweile mehr als 3000 Systeme auf der ganzen Welt. Auch die 24/7 Service-Hotline wird kundenseitig mehr und mehr genutzt. Im Zuge dessen bietet das Unternehmen eine Schnittstelle zwischen den Kunden und den hauseigenen Servicetechnikern, mit dem Ergebnis, dass mehr Transparenz geschaffen wird und die technischen Leistungen, das Nachhalten sowie die Evaluierung der erbrachten Arbeiten reibungsloser und noch schneller vonstattengehen können. Die positive Resonanz spricht hierbei für sich.
Auf der Produktseite findet vor allem die im eigenen Hause entwickelte Softwarelösung INDICON XL großen Anklang. Diese bietet nicht nur schnelle Reaktionsmöglichkeiten, eine denkbar einfache Handhabung, sondern stellt auch sämtliche Steuerungs- und Regelungsmöglichkeiten auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung. In Kombination mit den ausgeklügelten Sensorlösungen steht einer wirtschaftlichen und effizienten Produktion nichts mehr im Wege. "Zusätzlich konnten wir im ablaufenden Jahr unser Portfolio im Bereich der nicht radiometrischen Sensoren nochmals weiter ausbauen. Damit folgen wir einem Markttrend, der uns sicher auch im nächsten Jahr eine gute Auftragslage bescheren wird", resümiert Michael Hecht zufrieden. Firmenkontakt
BST ProControl GmbH
Petra Hoffmann
Industriestraße 1
57482 Wenden
02762 612 0
info@bst-procontrol.de
http://www.bst-procontrol.de
Pressekontakt
Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
0271/703021-0
info@jansen-communications.de
http://jansen-communications.de