Verpackungsset von DS Smith optimiert Klimabilanz bei METTLER TOLEDO
Die Messung und Steuerung des pH-Werts ist in zahlreichen Prozessen der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie unverzichtbar – METTLER TOLEDO bietet mit seinen InLab pH-Elektroden für jede Anwendung den perfekten Sensor. Seit März 2016 vermarktet der weltweit tätige Hersteller von Präzisionsinstrumenten seine sechs verschiedenen Produkttypen in einer neuen Verkaufsverpackung. Das aus drei Größen bestehende Set stammt von den Display und Packaging Strategen von DS Smith und löst die bis dato im Einsatz befindliche Lösung aus Karton und Styropor ab.
METTLER TOLEDO arbeitet kontinuierlich daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu optimieren: von der Entwicklung und Herstellung der Präzisionsinstrumente über deren Versand bis hin zur Entsorgung. Und genauso umweltfreundlich wie die Produkte selbst sollen auch deren Verpackungen sein: ressourcenschonend und einfach zu recyceln. Anlässlich des Produkt-Redesigns seiner elektrochemischen pH-Sensoren der InLab-Serie suchte das Unternehmen deshalb nach einer nachhaltigeren und effizienteren Alternative zu der bisherigen Verpackungslösung aus expandiertem Polystyrol (EPS) und Kartonsleeves.
Die reine Wellpapp-Konstruktion von DS Smith erfüllt die ökologischen Ansprüche von METTLER TOLEDO zu hundert Prozent. Waren in der Vergangenheit sechs verschiedene Verpackungstypen im Einsatz, reichen heute drei Größen, um das Produktsortiment der hochwertigen pH-Sensoren optimal geschützt auf den Weg zum Kunden zu bringen. Die intelligenten Innengefache bieten für jeden Lieferumfang die passende Lösung und fixieren Elektrode, Wässerungskappe oder Connectivity-Kabel zuverlässig in der Verpackung. Sollte sich das Produktangebot aufgrund neuer Marktbedürfnissen ändern, lässt sich die Konstruktion mit wenig Aufwand anpassen.
Der Weltkonzern profitiert mit der neuen Lösung von rundum optimierten Verpackungs- und Logistikprozessen. Effizient in der Abpackung garantiert das neue Verpackungsset kurze Rüstzeiten. Dank der flachliegenden Anlieferung und der geringeren Außenmaße der befüllten Verpackungen konnte METTLER TOLEDO die Transport- und Lagervolumen stark reduzieren. Das schont die Umwelt und spart zugleich unnötige Kosten. Und im Vergleich zu der herkömmlichen, weniger ökologischen Mehrstoffverpackung lässt sich die reine Wellpapp-Verpackung problemlos recyceln - Wertschöpfung, die den Global Player METTLER TOLEDO rundum überzeugt. Firmenkontakt
DS Smith Packaging
Anja Röhrle
Bellingerstraße 7–9
36043 Fulda
+49 6 61 / 88 - 130
anja.roehrle@dssmith.com
http://www.dssmith-packaging.de
Pressekontakt
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Annette Lautenbach
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
+49 62 21 / 45 89-13
a.lautenbach@faktum-kommunikation.de
http://www.faktum-kommunikation.de
Kommentare
11.07.2016
11. Jul 2016
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Anja Röhrle (Tel.: +49 6 61 / 88 - 130), verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 439 Wörter, 3447 Zeichen. Artikel reklamieren
Pressemitteilungstext: 439 Wörter, 3447 Zeichen. Artikel reklamieren
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!