Bargeld unter der Matratze: Bei Diebstahl nur begrenzt versichert
Von Infocenter der R+V Versicherung
R+V-Infocenter: Hausratversicherung deckt solche Schäden nur bis etwa 1.500 Euro - nicht zu viel Bargeld zu Hause lagern
R+V-Infocenter: Hausratversicherung deckt solche Schäden nur bis etwa 1.500 Euro - nicht zu viel Bargeld zu Hause lagernWiesbaden, 15. September 2016. ...
Mehr als 40.000 Euro hat jeder Deutsche durchschnittlich "auf der hohen Kante". Wer solche Beträge jedoch bar mit nach Hause nimmt, geht ein hohes Risiko ein. Zwar deckt die Hausratversicherung auch den Diebstahl von Bargeld ab, allerdings nur bis zu etwa 1.500 Euro - abhängig vom Versicherungsvertrag. Dabei ist es auch unerheblich, ob das Geld offen auf dem Tisch liegt oder in der Kaffeedose versteckt ist. "Für Einbrecher ist Bargeld immer eine leichte Beute, und sie kennen die üblichen Verstecke wie Kaffeedose, Matratze oder Gefrierfach", so R+V-Experte Urban.
Sicherer liegen Scheine und Münzen in einem Safe. Aber auch dann wird bei Diebstahl die Summe in der Regel nicht komplett ersetzt - wie viel genau erstattet wird, hängt vom Einzelfall ab. Mitentscheidend ist beispielsweise, wie der Tresor gebaut und verankert ist und welche Bedingungen der Geschädigte mit der Versicherung vereinbart hat.
Wichtig zu wissen: Selbst in einem Bankschließfach können Sparer nicht unbedingt riesige Summen einlagern - sie sollten vorher prüfen, ob Bargeld mitversichert ist und wenn ja, unter welchen Bedingungen. Auch bei einigen Hausratversicherungen ist der Inhalt des Bankschließfaches mit abgedeckt.
Auf dem Konto ist Bargeld sicherer
Verbrauchern rät R+V-Experte Urban, auch in Krisenzeiten höchstens soviel Bargeld zu Hause aufzubewahren, wie sie in zwei bis drei Monaten verbrauchen - und auf keinen Fall mehr. "Neben Einbrüchen drohen in den eigenen vier Wänden auch Brände und Schäden durch Unwetter oder Blitzschlag. Deshalb ist eine Bank immer sicherer als die eigene Wohnung." Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 - 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
anja.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de
Kommentare
16.09.2016
16. Sep 2016
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Brigitte Römstedt (Tel.: 06 11 / 533 - 46 56), verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 374 Wörter, 2609 Zeichen. Artikel reklamieren
Pressemitteilungstext: 374 Wörter, 2609 Zeichen. Artikel reklamieren
Keywords
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!