Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Gruender von VoiceObjects ist Finalist beim European Business Award
Von VoiceObjects AG
Karl-Heinz Land erreicht Finalrunde in der Kategorie Entrepreneur of the Year
San Mateo und Bergisch Gladbach, den 5. Dezember 2006: Wie VoiceObjects, Anbieter von Phone Application Servern fuer personalisierte Self Service-Anwendungen, bekannt gibt, waehlte die Jury der European Business Awards den Unternehmensgruender Karl-Heinz Land in die Finalrunde der Kategorie Entrepreneur of the Year. Mit den European Business Awards (www.businessawardseurope.com) werden hervorragende Leistungen von Unternehmen und Fuehrungspersoenlichkeiten in den 25 Mitgliedsstaaten der Europaeischen Union ausgezeichnet. Die Gewinner werden von der Jury nach strengen Massstaeben aus nominierten Firmen und akademischen Instituten sowie Meinungsfuehrern und Personen von oeffentlichem Interesse ausgewaehlt. Die Gewinner der jeweiligen Kategorie werden auf einem Festakt im Rahmen einer Konferenz am 31. Januar 2007 bekannt gegeben.
05.12.2006
05. Dez 2006
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Thomas Konrad, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 273 Wörter, 2684 Zeichen. Artikel reklamieren
Über VoiceObjects AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von VoiceObjects AG
VoiceObjects meldet zum Quartalsabschluss neue Kunden und Partner
Fuehrender Anbieter von Phone Application Servern auf Expansionskurs
07.11.2006
07.11.2006:
Die Erfolge des vergangenen Quartals bestaetigen die Geschaeftsstrategie von VoiceObjects und zeugen von der hohen Attraktivitaet der Business Benefits unseres Phone Application Server, so Beatriz Infante, Chief Executive Officer von VoiceObjects. Marktfuehrende Unternehmen setzen VoiceObjects Server ein und signalisieren so das Ende generischer IVR-Systeme und den Uebergang zur naechsten Generation personalisierter Systeme fuer die Automatisierung des Telefonkontakts.
Neue Kunden und Partner
VoiceObjects ueberzeugte im vergangenen Quartal unter anderem Kelloggs. Der Weltmarktfue... | Weiterlesen
VoiceObjects oeffnet Programmierschnittstelle fuer Phone Application Server und bringt XML-Entwicklungs-Kit auf den Markt
IDEs von SAP, Angel.com, OpenMethods, SpeechVillage unterstuetzen als Erste VoiceObjects Server
18.10.2006
18.10.2006:
VoiceObjects bietet die einzige Serverumgebung fuer Telefonanwendungen in Carrier-grade-Qualitaet. Diese ermoeglicht es Unternehmen, automatisierte, personalisierte Self Services anzubieten, die konventionellen, statischen Voice Response Systemen um Lichtjahre voraus sind, so Beatriz Infante, CEO von VoiceObjects. Mit der Open-Tools-Initiative, die wir heute bekanntgeben, koennen wir ein ganzes Oekosystem hochwertiger Werkzeuge und Loesungen anbieten, die unser Flaggschiffprodukt, den Phone Application Server, unterstuetzen.
Die heute angekuendigten VoiceObjects-kompatiblen IDEs ers... | Weiterlesen
VoxTiger und VoiceObjects kooperieren bei On-Demand-Entwicklungsumgebungen fuer Telefonanwendungen
Service hebt Beschraenkungen beim Erstellen und Testen von Telefonanwendungen auf
18.10.2006
18.10.2006:
VoxTiger stellt jedem Abonnenten eine vollstaendige Entwicklungsumgebung bereit. Diese umfasst
- VoiceObjects Server fuer die Ausfuehrung und das Management von Telefonanwendungen,
- Resource Server fuer die Speicherung von Grammatiken, Audio- und VoiceObjects XML-Dateien,
- MySQL- und Tomcat-Services fuer die Erstellung von Transaktionsdiensten,
- eine Auswahl an integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie der Web-basierte VoiceObjects Desktop, das Eclipse-basierte VoiceObjects Studio und die Windows-Anwendung SpeechDraw VoxTiger Edition.
Fuer Anfaenger wie erfahrene Entwickler bie... | Weiterlesen