Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
IBsolution spendet 600,-€ an Südstadtkids Heilbronn
Von IBsolution GmbH
Die IBsolution GmbH spendet 600,- € an die Südstadtkids in Heilbronn. Den symbolischen Spendenscheck nahm Andrea Kommke zusammen mit zwei der Südstadtkids entgegen.
Die IBsolution GmbH spendet 600,- € an die Südstadtkids in Heilbronn. Den symbolischen Spendenscheck nahm Andrea Kommke zusammen mit zwei der Südstadtkids entgegen.
Die von der IBsolution GmbH gespendeten 600,- €, stehen den Südstadtkids explizit zur freien Verfügung. Aufgrund der fehlenden Zweckbindung kann die Einrichtung das Geld flexibel da nutzen, wo es gerade am dringendsten benötigt wird, z.B. für geplante Anschaffungen oder anfallende Betriebskosten.
Nach 2015 hat sich das Heilbronner Beratungshaus nun bereits zum wiederholten Mal entschlossen, die bis dato üblichen Weihnachtsgeschenke an Kunden und Partner durch Spenden zu ersetzen. "Als Unternehmen können wir im Rahmen unserer sozialen Verantwortung auf diese Weise etwas zurückgeben. In Kinder investieren, heißt für mich in die Zukunft zu investieren. Diese Kids sind vielleicht unsere Azubis von morgen. Ich würde mich jedenfalls freuen, den einen oder anderen als Bewerber wiederzusehen.", sagte Loren Heilig, geschäftsführender Gesellschafter der IBsolution GmbH. Kontakt
IBsolution GmbH
Christian Kaiser
Im Zukunftspark 8
74076 Heilbronn
07131-2711-0
online-marketing@ibsolution.de
http://www.ibsolution.de
12.12.2016
12. Dez 2016
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Christian Kaiser (Tel.: 07131-2711-0), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 245 Wörter, 1977 Zeichen. Artikel reklamieren
Über IBsolution GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von IBsolution GmbH
IBSolution auf den Karrieretagen in Stuttgart, Ulm & Heilbronn
IBSolution begibt sich im November aktiv auf Nachwuchssuche. Das IT-Beratungshaus wird auf Firmenkontaktmessen in Stuttgart, Ulm und Heilbronn präsent sein.
27.10.2011
27.10.2011:
Insbesondere in der IT-Branche wirkt sich der Fachkräftemangel immer weiter aus. Unternehmen kämpfen um den Nachwuchs und die eigenen Mitarbeiter. Initiativbewerbungen und Stellenangebote in Print- und Digitalmedien reichen längst nicht mehr aus, um den Bedarf an Nachwuchs- und Fachkräften zu decken. Mittelständische Unternehmen, wie die IBSolution GmbH, müssen heute deutlich aktiver werden, um Bewerber auf sich aufmerksam zu machen.
Firmenkontaktmessen und Karrieretage an Hochschulen sind ein Ansatz, um erste Kontakte zu generieren. Diese Veranstaltungsplattformen bieten Unternehmen... | Weiterlesen
IBSolution Webinar zum Thema Single Sign-On
Dank Single Sign-On (SSO) authentifizieren sich Benutzer initial an ihrem Arbeitsplatz und arbeiten anschließend ohne erneute Anmeldung innerhalb verschiedener Anwendungen. Das IBSolution Webinar gibt einen Überblick über bestehende Lösungen.
19.10.2011
19.10.2011:
Single Sign-On reduziert nachweislich die Komplexität für Endanwender. Mit der einmaligen Anmeldung am System (Single Sign-On) sparen Anwender Zeit. Zudem steigert dieses Procedere die Sicherheit einer IT-Landschaft. Der Verwaltungsaufwand für das Zurücksetzen von Kennwörtern verringert sich und trägt somit zu einer Senkung der Gesamtbetriebskosten bei.
IBSolution bietet zu diesem Thema am 28.10.2011, um 10.00 Uhr, ein einstündiges Webinar "Single Sign-On: Überblick und Lösungen" an. Interessierte erhalten einen Überblick über die verschiedenen SSO-Technologien im SAP-Umfeld. Anh... | Weiterlesen
SAP verlängert die Business Suite bis 2020
SAP hält am Kerngeschäft mit der Business Suite fest. Standard-Wartung bis 2020 verlängert. Vierteljährliche Enhancements lösen zeitintensive Upgrade-Projekte ab. SAPs HANA-Demo stößt auf große Begeisterung.
14.10.2011
14.10.2011:
Der 12. DSAG Jahreskongress startete am 11. Oktober gleich mit mehreren Erfolgsmeldungen: Mit über 3.900 registrierten Teilnehmern verzeichneten die Veranstalter einen Besucherrekord in Leipzig. Zudem gab die SAP bekannt, dass sie die Standard-Wartung für ihre Business Suite bis 2020 verlängert. "Wir werden unsere bisherige Strategie weiterführen und den Kunden bis 2020 Funktionserweiterungen ohne Upgrade zur Verfügung stellen", versprach SAP-Chef Jim Hagemann-Snabe in seiner Keynote, die er wie 2010 versprochen auf deutsch hielt. Der Softwarekonzern kommt damit einer der Hauptforderungen... | Weiterlesen