Am 08.11.2017 fand in Berlin von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit die "Happy Failing" statt und Bert Overlack war einer der Experten vor Ort
Am 08.11.2017 fand in Berlin von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit die ‚Happy Failing‘ statt und Bert Overlack war einer der Experten vor Ort.
"Es war ein toller Abend, an dem es in der Diskussion herauszufinden galt, was Scheitern wirklich bedeutet - für den einzelnen und die Gesellschaft - und was jeder individuell daraus lernen kann", sagt Bert Overlack. Bert Overlack musste 2011 für sein Unternehmen Insolvenz anmelden. In Vorträgen und Workshops lässt er seine Zuhörer an dieser Erfahrung, seiner Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen, seinen Reflektionen und seinen Erkenntnissen teilhaben.
"Es gibt Momente im Leben eines Unternehmers, in denen man sich jemanden wünscht, der als ebenbürtiger Ansprechpartner da ist. Ich bin Sparringspartner und Scout, wenn Menschen gerade sprichwörtlich aus der Kurve getragen werden - aber ebenso, wenn es ihnen gut geht und sie neue Perspektiven und Strategien suchen, um ihren Erfolg weiter ausbauen zu können", so Overlack.
Das Motto der Diskussion "Happy Failing: Scheitern und wieder aufstehen" zeigt: "Am Ende geht es darum, aus Fehlern zu lernen, darüber zu sprechen - und ich persönlich wünsche mir für die Gesellschaft, dass wir eine Akzeptanz üben und so eine neue Fehlerkultur schaffen", schließt Overlack.
Mehr Informationen zu Bert Overlack - erfolgswärts - finden Sie unter: www.bertoverlack.de. Kontakt
Bert Overlack GmbH – erfolgswärts
Bert Overlack
Baldenaustraße 56
76437 Rastatt
+49 7222 933037
info@bertoverlack.de
http://www.bertoverlack.de