Informations- und Kollaborationsplattform im Unternehmen
Das Intranet als unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform als erster Schritt hin zum digital Workplace: Vernetzung - Wissensaustausch - Echtzeitinformationen - Kommunikation - Transparenz
Es gibt viele Beispiele von Intranetprojekten, die gescheitert sind oder nur eine geringe Lebensdauer hatten. Somit ist es nicht verwunderlich, dass viele Unternehmen und Mitarbeiter einem Intranet eher skeptisch gegenüberstehen.
In jedem Falle bedarf es einer intensiven Vorplanung sowie einem intensiven Engagement der Interessensvertreter; aber das allein reicht bei Weitem noch nicht aus. Das Vorhaben muss von der Geschäftsleitung getragen und die gesamte Belegschaft von Beginn an beteiligt werden.
Natürlich ist das in der Theorie leichter als in der Praxis und es gilt viele Herausforderungen - während sowie nach dem Projekt - zu meistern. So muss jedem bewusst sein, dass es mit der Einführung nicht getan ist; die Etablierung der Anwendung sowie die Weiterentwicklung erfordern Engagement und Durchhaltevermögen.
Die COC AG hat bereits eine Vielzahl an Intranet-Projekten durchgeführt und kennt die kritischen Erfolgsfaktoren. Eine Beschreibung über ein Intranetprojekt ist zu finden unter http://www.coc-ag.de/referenzen/case-studies/ oder steht zum Download bereit auf: http://www.coc-ag.de/referenzen/case-studies/intranetprojektbericht
COC AG l Zentrales Marketing l Gewerbepark Lindach A12 l 84489 Burghausen
Telefon: +49 8677 97470 l kontakt@coc-ag.de l www.coc-ag.de
Zum Unternehmen:
Die COC AG ist ein erfahrener Lösungsanbieter mit einem umfassenden Leistungsspektrum im Bereich der Informationstechnologie. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Optimierung der IT. Durch Verbesserung bestehender Technologien, Prozesse und Verfahren bahnt die COC AG ihren Kunden den Weg zu Kosteneinsparung und Wettbewerbsvorteilen.
Zu den fachlichen Kernkompetenzen der COC AG gehören IT Infrastructure Management, IT Service Management, Support & Operations, Intranet Solutions, Office-Training, die Applikationsentwicklung sowie die Entwicklung von Lösungen im Bereich Cloud, IoT, VR und AR. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind bei allen Kundenprojekten die Basis der Zusammenarbeit. Mit Referenzen aus einer Vielzahl von nationalen und internationalen Projekten, kontinuierlicher Mitarbeiterqualifizierung und Zertifizierungen von namhaften Herstellern positioniert sich die COC AG als starker und zuverlässiger Partner für den gesamten IT Lifecycle. Die COC AG beschäftigt derzeit ca. 180 Mitarbeiter an den Standorten Burghausen, München, Nürnberg, Hannover, Hamburg und Wien.