
Trotz immenser Proteste am letzten Samstag (23.03.19) verabschiedete das Europaparlament mit 348 Fürstimmen und 274 Gegenstimmen die Erneuerungen an der kommenden Urheberrechtsreform und löste damit im Netz eine große Welle an Unmut aus.
Durch die kommende Rechtsreform müssen Contentanbieter, wie zum Beispiel Youtube, bereits beim Hochladen von Inhalten eine Überprüfung des Urheberrechts durchführen. Dies soll über sogenannte Uploadfilter erfolgen, welche im Vorfeld überprüfen ob Urheberrechte verletzt werden und eine Lizenz vorliegt. Die Gefahr besteht, dass viel mehr als nötig aussortiert wird und dies zu einem Anstieg der Internet Zensur führen kann.
Die Einigung muss erneut am 9. April bestätigt werden. Ob sich noch einmal etwas an der Bestimmung ändert ist fraglich.