Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Richtig planen für den digitalen Markt - mit dem "Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme" kann es so einfach sein!
Von Campus Verlag GmbH
Die digitale Transformation gehört zu den wichtigsten aktuellen Herausforderungen für Unternehmen. Sie schafft neue Märkte, verändert Wertschöpfungs- und Marktstrukturen und damit auch die Geschäftsmodelle. ...
Klassische Ansätze der Geschäftsmodellentwicklung stoßen in der digitalen Transformation an ihre Grenzen. Deshalb haben Sebastian von Engelhardt und Stefan Petzolt aus der Praxis heraus neue Tools und Methoden entwickelt und im Buch zusammengetragen. Die ersten drei Kapitel führen den Leser in die Welt der Plattformökonomie ein und vermitteln das Rüstzeug für kreatives und strukturiertes Arbeiten. Design-Thinking spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Anschluss stellen die Autoren zahlreiche Innovation-Tools wie "Industrie 4.0 Canvas", "Plattform Innovation Kit" oder "Platform Design Toolkit" Schritt für Schritt vor. Es wird klar, was die einzelnen Tools leisten und in welchem Kontext sie am besten wirken.
Die digitale Herausforderung betrifft sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen, insbesondere den Mittelstand. Nur wer es schafft, passende Geschäftsmodelle zu entwickeln, wird aus dieser digitalen Transformation eine Erfolgsgeschichte machen können. Dieses Buch bringt Unternehmen auf den richtigen Weg. Konkret und praxisnah.
Die Autoren
Dr. Sebastian von Engelhardt ist promovierter Volkswirt. Er arbeitet beim Institut für Inno-vation und Technik (iit) in Berlin zu digitalen Märkten, Plattformökonomie und Geschäftsmodellentwicklung. Stefan Petzolt ist Wirtschaftsingenieur und Unternehmensgründer. Er arbeitet beim Institut für Innovation und Technik Berlin (iit) und unterstützt dort Start-ups sowie etablierte Unternehmen bei der Geschäftsmodellentwicklung.
Sebastian von Engelhardt, Stefan Petzolt
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme
180 Seiten, broschiert
EUR 34,95/EUA 35,90/sFr 45,90
ISBN 978-3-593-51100-9
Erscheinungstermin: 17.07.2019 Firmenkontakt
Campus Verlag GmbH
Inga Hoffmann
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
069 976516 22
hoffmann@campus.de
http://www.campus.de
Pressekontakt
Campus Verlag
Inga Hoffmann
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
069 976516 22
hoffmann@campus.de
http://www.campus.de
29.07.2019
29. Jul 2019
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Business Model Generation, Business Model You, Design Thinking, Digitale Transformation, Geschäftsmodellentwicklung, Osterwalder, Planung, PraxisHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Inga Hoffmann (Tel.: 069 976516 22), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 352 Wörter, 2981 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Campus Verlag GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Campus Verlag GmbH
Heute schon einen Prozess optimiert? - Das Management frisst seine Mitarbeiter
Das neue Buch von Gunter Dueck
24.03.2020
24.03.2020:
Der Lack ist ab. Deutschland muss in Therapie, wenn es wieder zukunftsfähig werden will. Bestsellerautor Gunter Dueck erklärt uns, wie wir die Roboterisierung stoppen und die Innovation freisetzen. Große Veränderungen stehen an, Zukunft geht nicht ohne Innovation, doch Deutschland steckt fest. Prozessoptimierung, Verschulung und Dauerkontrollen quälen uns im Tagesgeschäft. Menschen werden zu austauschbaren Ressourcen, die "Verunpersönlichung" der Mitarbeiter schreitet voran. Neugierde und Gestaltungswille sind zwingend nötig, aber meist unerwünscht. Bestsellerautor Gunter Dueck analy... | Weiterlesen
Shenzhen - Die Weltwirtschaft von morgen
Chinaexeperte Wolfgang Hirn über den Ort der Superlative und die Urbanität von morgen
20.03.2020
20.03.2020:
Shenzhen ist ein Ort der Superlative. Indem Chinaexperte Wolfgang Hirn die Stadt beschreibt, entsteht das Bild der Urbanität von morgen. Die Weltwirtschaft bekommt hier ein neues Gravitationszentrum. Ihr neuer Rhythmus heißt Shenzhen-Speed. Beim Thema Start-ups und Innovationen denken viele nach wie vor an das Silicon Valley. Doch es ist Zeit, die Richtung zu wechseln, sagt Chinaexperte Wolfgang Hirn. Wer wissen will, wie - im Guten wie im Bösen - die Welt von morgen aussehen könnte, muss nach Shenzhen fahren. In der Megacity am Perlflussdelta kann man sehen, wie man den Nahverkehr einer... | Weiterlesen
Ölbeben - Wie die USA unsere Existenz gefährden
Heike Buchter zeigt, wie die USA mit ihrer Politik der Energiedominanz unsere Existenz gefährden. Die Wirtschafts- und Finanzmarktexpertin hat sich an den Schauplätzen der Öl-industrie selbst ein Bild gemacht
24.10.2019
24.10.2019:
In Deutschland läuft die Debatte um den Klimawandel auf allen Kanälen, Europa will grün werden. Unterdessen führt Donald Trump die größte Volkswirtschaft der Welt in ein neues Ölzeitalter und schafft schmutzige Tatsachen. Wie kein Präsident vor ihm treibt er die Erschließung von Öl, Erdgas und Kohle voran. Regulierungen werden gelockert oder ganz aufgehoben. Von Alaska bis zum Golf von Mexiko verwandeln sich ganze Landstriche in Industriebrachen. Die USA sind inzwischen wieder der größte Erdölproduzent der Welt - vor Saudi-Arabien und Russland. Das amerikanische "Ölbeben" hat Aus... | Weiterlesen