Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubiger stimmen Rettungsplan zu
Von PortalDerWirtschaft.de UG (haftungsbeschränkt)

Durch die Zustimmung auf der Versammlung am 1.9.2020 in Essen kann Galeria Karstadt Kaufhof möglicherweise schon zum Oktober wieder einen regulären Geschäftsbetrieb aufnehmen, da das Insolvenzverfahren noch im September beendet werden könnte.
Alle Beteiligten müssen dafür tiefe Einschnitte akzeptieren. Gläubiger verzichten auf milliardenschwere Forderungen. Der Neuanfang bringt das Aus für fast 50 Standorte. 5000 Arbeitsplätze werden abgebaut. Gewerkschaften sorgen sich darum, die Mitarbeiter aufzufangen. Städte, die von Standortschließungen betroffen sind, fürchten um Attraktivitätsverlust ihrer Fußgängerzonen, da die klassischen Warenhäuser trotz Online-Handels als Besuchermagneten der Innenstädte galten.
Im Rahmen der Sanierung soll jedoch Online- und Präsenzgeschäft näher zusammenwachsen. Man will im Konzern das Internetgeschäft mit den Filialen verbinden. Neue Konzepte sollen nicht mehr allein vom Management entwickelt werden, sondern unter Einbeziehung der Mitarbeiter. So sollen Erfahrungswerte zum geeigneten Sortiment an einem bestimmten Standort zu mehr Umsatz führen. Auch schuldenfrei steht das klassische Warenhaus weiter unter starkem Druck.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Krumnow (Tel.: 02635/9224-10), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 144 Wörter, 1236 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser Ziel:
• Wir steigern Ihre Sichtbarkeit im Web
• Wir bringen Sie bei Google, Bing und Co weiter nach vorne
• Sie werden von potenziellen Kunden wahrgenommen
Das Wichtigste – Unique Content
Der wohl wichtigste Punkt um Sie bei den Ergebnissen der Suchmaschinen weiter nach vorne zu bringen ist Unique Content. Durch Unique Content heben Sie sich durch die Einzigartigkeit der Inhalte hervor und Suchmaschinen verzeichnen Ihr Unternehmen als relevantes Ergebnis.
Das zentrale Element – Ihr Unternehmen
Das zentrale Element auf PortalDerWirtschaft.de ist ihr Unternehmen, Sie stehen im Mittelpunkt. Veröffentlichen Sie auf PortalderWirtschaft.de möglichst viele Inhalte, die Ihr Unternehmen beschreiben wie zum Beispiel Unternehmensbeschreibung, Kontaktdaten, offene Stellen (Jobbörse), Events, Fotos von Produkten, Presseverantwortliche etc.
Soziale Netzwerke – Twitter und Instagram
Soziale Netzwerke sind essenziel für ein erfolgreiches Marketing. Über soziale Netzwerke lässt sich Content schnell und einfach an eine große Nutzerzahl verbreiten. So können Sie Ihre Kunden stets auf dem Laufenden halten und gleichzeitig potenzielle neue Kunden anwerben.
Deshalb ist PortalDerWirtschaft.de relevant für Suchmaschinen
• Es gibt uns seit 2000, also seit 19 Jahren
• Immer aktuell, täglich werden neue Pressemitteilungen veröffentlicht
• Insgesamt über 200.000 Pressemitteilungen
• Monatlich 15.000 Nutzer (Stand 4/2019)
• Seit dem 01.Januar 2020 hat PortalDerWirtschaft.de einen Domain Authority Wert von 51!