Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Stibo Systems tritt dem Consumer Goods Forum bei
Von Stibo Systems GmbH
Stibo Systems, ein weltweit führender Anbieter von Multidomain-Stammdatenmanagement-Lösungen, tritt dem Consumer Goods Forum (CGF) bei. ...
"Wir freuen uns auf die aktive Teilnahme an und die Partnerschaft mit dem CGF und den Mitgliedsorganisationen. Ihre Vision, better lives through better business, ist sehr eng mit unserer Vision, better data for a better business for a better world, verbunden", sagt Jesper Ejlersen, CEO von Stibo Systems.
Um ihre Ziele zu erreichen, hat das CGF mehrere Aktionsbündnisse und Projekte ins Leben gerufen. Zwei dieser Aktionsbündnisse sind für Stibo Systems besonders relevant: das Aktionsbündnis für ökologische Nachhaltigkeit und das Aktionsbündnis für eine geschlossene Wertschöpfungskette.
Das Aktionsbündnis für ökologische Nachhaltigkeit ist sehr bedeutend, weil Konsumgüterproduzenten und Einzelhandelsorganisationen führende Rollen bei der Verbesserung nachhaltiger Praktiken in der Industrie einnehmen können. Um diese Nachhaltigkeitsziele durch eine bessere Datentransparenz zu unterstützen, will Stibo Systems in das Aktionsbündnis sein branchenübergreifendes, globales Wissen über Best Practices bei der Beschaffung, Erstellung, Anreicherung, Organisation und Verwaltung von Produkt-, Lieferanten- und anderen wichtigen Daten einbringen.
Das Aktionsbündnis für eine geschlossene Wertschöpfungskette - und innerhalb dessen das Aktionsbündnis für den Austausch von Produktdaten - ist für Stibo Systems ebenfalls besonders relevant. Das Ziel, mithilfe von Industriestandards die Prozesse für den Austausch von Produktdaten zu verbessern, wird mehr Effizienz für alle Beteiligten bringen und schließlich dem Endverbraucher zugutekommen. Hier will Stibo Systems als Anbieter von Stammdatenmanagement-Lösungen dem Aktionsbündnis eine einzigartige Perspektive bieten: mit vier Jahrzehnten Erfahrung in der Optimierung von Produktdaten und mit der Fähigkeit, den Austausch von genauen und reichhaltigen Daten zu erleichtern, die den Anforderungen von Partnern und Einzelhändlern entsprechen.
"Durch unsere Zusammenarbeit und aus den Gesprächen mit unseren Kunden aus allen Branchen wissen wir, dass die Verbraucher von den Unternehmen vertrauenswürdige Informationen verlangen. Sie wollen wissen, wo und wie Produkte hergestellt werden. Sie wollen genaue Angaben zu den Inhaltsstoffen und möglichen Allergenen und vieles mehr. Das CGF-Aktionsbündnis für den Austausch von Produktdaten hat damit begonnen, diese Daten- und Vertrauenslücken zu schließen und einheitliche Datenmodelle zu schaffen, um mehr Datentransparenz zu gewährleisten. Wir freuen uns darauf, zu diesen Bemühungen beizutragen", sagt Jesper Ejlersen. Kontakt
Stibo Systems GmbH
Volker Bitzer
Reeperbahn 1
20359 Hamburg
+49 (0) 40 523 89 6217
vobi@stibosystems.com
http://www.stibosystems.de
28.01.2021
28. Jan 2021
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Volker Bitzer (Tel.: +49 (0) 40 523 89 6217), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 428 Wörter, 3413 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Stibo Systems GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Stibo Systems GmbH
Orkla ebnet den Weg für neue Wachstumsinitiativen
Marktführer für Konsumgüter des täglichen Bedarfs in den nordischen Ländern geht Partnerschaft mit Stibo Systems ein
16.02.2021
16.02.2021:
Orkla, der Marktführer für Konsumgüter des täglichen Bedarfs in den nordischen Ländern, arbeitet mit dem Stammdatenverwaltungsunternehmen Stibo Systems zusammen und will so den Weg für neue Wachstumsinitiativen ebnen. Ziel von Orkla ist es, die Softwarelösung von Stibo Systems zu implementieren, damit Orkla Care besser gerüstet ist, den Verkauf von Pflege-, Gesundheits- und Reinigungsprodukten über bestehende und neue Kanäle zu steigern. "Die Anbindung an weltweite Standards wie den GS1-Standard wird ein wichtiger Erfolgsfaktor für unser künftiges Wachstum sein. Die Basis dafür si... | Weiterlesen
09.02.2021:
Charlotte Kronborg Bennetsen wurde mit Wirkung zum 1. Februar zur Chief Financial Officer (CFO) von Stibo Systems ernannt. Das dänische Softwareunternehmen ist mit seinen innovativen Lösungen zur Stammdatenverwaltung weltweit führend. In ihrer neuen Rolle ist Charlotte Kronborg Bennetsen (51) auch Mitglied des globalen Führungsteams des schnell wachsenden Unternehmens. Für ihre Aufgabe bei Stibo Systems bringt sie rund dreißig Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich mit. "Wir freuen uns sehr, eine CFO mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz willkommen zu heißen", sagt Stibo Systems' CEO... | Weiterlesen
27.07.2020:
Stibo Systems, weltweit führend in der Bereitstellung von Lösungen zur Stammdatenverwaltung (Master Data Management, MDM), wurde vom Fachmagazin Database Trends and Applications (DBTA) in die Liste der einhundert wichtigsten Branchenunternehmen aufgenommen. Die Liste ist unter dem Namen "DBTA 100: The Companies That Matter Most in Data" bekannt. Damit würdigt das Magazin jährlich die Top-Unternehmen im Bereich Datenmanagement und -analyse. Die MDM-Lösungen von Stibo Systems helfen Unternehmen, Transparenz über ihre Stammdaten zu erreichen. Und zwar für Kunden-, Produkt-, Lieferanten und... | Weiterlesen