Aufgrund von Extremismus
Die Social-Media-Plattformen „Facebook“ und „Instagram“ wurden in Russland verboten. Ein Gericht in Moskau hat den Konzern „Meta“ als extremistisch eingestuft. Igor Kowalewski, Vertreter des FSB, sagte nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen folgendes: „Die Aktivitäten der Meta-Organisation sind gegen Russland und dessen Streitkräfte gerichtet“. Der Messenger-Dienst „WhatsApp“ soll von besagtem Verbot nicht betroffen sein.
Grund für das Vorgehen der russischen Justiz sind Aufrufe zu Gewalt gegen russische Truppen, die das Unternehmen „Meta“ zugelassen habe. Ebenfalls sorgte der Satz „Tod den russischen Eindringlingen“ eines Facebook-Sprechers für Empörung in Russland
Kommentare
21.03.2022
21. Mrz 2022
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Timo Radtke (Tel.: +49 (0) 2635 / 9224-21), verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 95 Wörter, 876 Zeichen. Artikel reklamieren
Pressemitteilungstext: 95 Wörter, 876 Zeichen. Artikel reklamieren
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!