Energiekrise: EU-Kommission hält Stromausfälle in Europa für möglich
Von PortalDerWirtschaft.de UG (haftungsbeschränkt)
Die EU-Kommission hält angesichts der Energiekrise und des Ukraine-Krieges, Stromausfälle innerhalb der EU für möglich: „Es ist gut möglich, dass Katastrophenhilfe auch innerhalb der EU nötig wird“, so Janez Lenarcic, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Die EU arbeite an zwei Szenarien. Wenn nur wenige Mitgliedsstaaten von einem Blackout betroffen sein, „können andere EU-Staaten über uns Stromgeneratoren liefern, wie es während Naturkatastrophen geschieht“, führt der EU-Kommissar weiter aus. Sollten viele EU-Länder gleichzeitig betroffen sein, könne die Kommission den Bedarf aus ihrer strategischen Reserve bedienen.
Kommentare
04.10.2022
04. Okt 2022
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Timo Radtke (Tel.: +49 (0) 2635 / 9224-21), verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 96 Wörter, 836 Zeichen. Artikel reklamieren
Pressemitteilungstext: 96 Wörter, 836 Zeichen. Artikel reklamieren
Keywords
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!