Neue Produktionsstätte von Proton Motor zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten
Von Proton Motor Fuel Cell GmbHMeilenstein in Richtung Industrialisierung und Serialisierung, um auf rasantes Marktwachstum zu reagieren. | Ab Frühjahr 2023 befindet sich weiterer Standort mit 27.500 m² im 12 km-Umkreis vom Hauptsitz in Puchheim.
Über Proton Motor Fuel Cell GmbH:
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Proton Motor Fuel Cell GmbH Europas führender Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit CleanTech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Unternehmens-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf mobilen Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Die CO2-bilanzierten maßgeschneiderten bzw. Standard- und Hybridsysteme kommen im automotiven, maritimen als auch im Rail-Bereich zum Einsatz. Proton Motors neue automatisierte Serienfertigungsanlage wurde im September 2019 vom bayerischen Wirtschafts- und Energieminister eingeweiht.
Der international tätige Technologie-Marktführer mit zwei Produktionsstandorten bei München, der derzeit mehr als 100 Mitarbeiter unter der Geschäftsführung von Dr. Faiz Nahab beschäftigt, ist eine 100-prozentige operative Tochter der „Proton Motor Power Systems plc“ (www.protonmotor-powersystems.com) mit Sitz in England. Seit Oktober 2006 ist die „Green Energy“-Aktie des Mutterkonzerns an der London Stock Exchange notiert mit gleichzeitigem Handel an der Frankfurter Börse (Tickersymbol: „PPS“ / WKN: A3DAJ9 / ISIN: GB00BP83GZ24).
Eine Versiebenfachung der Fläche im Kontext der globalen Erwärmung und Energieversorgung
Dies entspricht einer Versiebenfachung der Produktionsfläche im Vergleich zu den heutigen Firmengebäuden. Mit der Erweiterung der Produktionskapazität im Einklang mit dem erwarteten Anstieg der Auftragsvolumen zur Bekämpfung der globalen Klimaerwärmung und zur Erhöhung der Energieversorgungssicherheit hat der Proton Motor-Vorstand die Erweiterung der Produktionsanlagen des Unternehmens und zudem die vertriebliche Vergrößerung genehmigt. Dr. Faiz Nahab, Chief Executive Officer von Proton Motor, erklärte: "Wasserstoff ist der Energiespeicher der Zukunft und das Bewusstsein dafür steigt sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Industrie erheblich. Dies schafft eine starke Marktanziehungskraft für verwandte Technologien wie Brennstoffzellen. Vor diesem Hintergrund wird der zusätzliche Platz, den der neue Standort bietet, Proton Motor die erforderliche Kapazität geben, um Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motoren im Einklang mit dieser erwarteten wachsenden Nachfrage zu produzieren, zu testen und zu liefern."
Proton Motor entwickelt Brennstoffzellen-Technologie seit 1998 zu einer der führenden Brennstoffzellen in industriellen, langlebigen Märkten. Es gibt ein wachsendes politisches Bewusstsein dafür, dass Wasserstoff und Brennstoffzellen eine grundlegende Rolle bei der Überwindung der Klimaenergiekrise spielen werden, was voraussichtlich zu einer steigenden Nachfrage nach Brennstoffzellen führen wird. In Erwartung dieser erhöhten Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens beabsichtigt Proton Motor, seine jährliche Produktionskapazität auf 5.000 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motoren und bis zu 30.000 Brennstoffzellen-Stacks zu erhöhen. Kontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 / 89 / 127 62 65-96
a.guenther@proton-motor.de
http://www.proton-motor.de