Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Websense Security Labs: 95 Prozent aller Blog-Kommentare enthalten Spam und Malware
Von Websense
München, 21. September 2009 - Web-2.0-Sites mit Kommentarfunktionen geraten vermehrt ins Visier von Spammern, haben die Websense Security Labs in ihrer Analyse über Sicherheitsgefahren aus dem Internet herausgefunden. Details dazu sowie weitere Befunde zur Bedrohungslage enthält der aktuelle Halbjahresbericht 2009.
21.09.2009
21. Sep 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Maggie Erben, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 489 Wörter, 4298 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Websense
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Websense
12.10.2009:
Websense ist weiterhin Spitze: Die Marktforscher von IDC analysierten in einem aktuellen Report (1) den Web-Security-Markt (Software, Appliances sowie SaaS) im Jahr 2008 und ernennen Websense zum Marktführer - bereits das siebte Jahr in Folge. Insgesamt erzielte Websense einen Anteil von 26,2 Prozent. Im SaaS-Segment verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum von 96,3 Prozent.
Die zunehmende Verbreitung von Web-2.0-Tools in Unternehmen und die wachsende Zahl mobiler Mitarbeiter schafft IDC zufolge neue Sicherheitsrisiken sowohl beim eingehenden als auch beim ausgehenden Datenverkehr. Web 2.... | Weiterlesen
15.09.2009:
Mit seiner Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) für E-Mail- und Web-Security hat Websense einen neuen Rekord aufgestellt: Im August wurden pro Tag mehr als eineinhalb Milliarden Sicherheitsanfragen von Benutzern verarbeitet. Bei diesen Analysen werden pro Monat mehr als 250.000 neue Web-Bedrohungen entdeckt, die mit herkömmlichen Anti-Virus-Systemen nicht festgestellt würden.
"Websense verarbeitet mit seiner Cloud- und SaaS-basierten Lösung erheblich mehr Transaktionen als seine Wettbewerber in diesem Sektor und kann auf diese Weise viele Bedrohungen von seinen Kunden fernhalten", erklÃ... | Weiterlesen
20.07.2009:
Die Websense-Umfrage Web2.0@Work (1) zeigt, dass rund 80% der Unternehmen ihren Mitarbeitern den Zugang zu Web-2.0-Seiten und -Anwendungen erlauben. Zwei Drittel der deutschen IT-Manager sehen die Nutzung des Web 2.0 im Unternehmen als positiv. Allerdings sind 39% der Meinung, die Administration sei ein Albtraum. Die Nachfrage nach einem Zugang zu Web-2.0-Seiten und -Technologien steigt in 93% der Unternehmen. Der Wunsch nach mehr Web 2.0 kommt insbesondere aus den Fachbereichen IT (38%), Vertrieb (35%) und Marketing (29%). Aber auch 34% der Führungskräfte wollen Web-2.0-Seiten nutzen.
B... | Weiterlesen