Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Spenden statt Schenken
Von Motorola
Weihnachten 2002: Motorola spendet für Kinderhospiz
20.12.2002
20. Dez 2002
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Susann Hieronymi, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 333 Wörter, 2733 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Motorola
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Motorola
Motorola gewinnt zweite TETRA-Endgeräte-Ausschreibung in Berlin
Rahmenvertrag umfasst Lieferung von mehr als 14.000 Endgeräten sowie Zubehör und Serviceleistungen
15.06.2009
15.06.2009:
BERLIN, 15. Juni 2009 Motorola, führender Anbieter bei der Entwicklung und Bereitstellung von TETRA-Kommunikationstechnologien, hat die zweite Endgeräte-Ausschreibung für den digitalen Behördenfunk im Bundesland Berlin gewonnen. Motorola erhielt von der Projektgruppe Digitalfunk-BOS des Berliner Senats einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 14.100 TETRA-Digitalfunkgeräten inklusive Zubehör und Serviceleistungen. Die Funkgeräte kommen bei Polizei, Feuerwehr und weiteren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zum Einsatz. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von... | Weiterlesen
Motorola stellt auf dem TETRA World Congress 2009 intuitive Technologien für sicherheitskritische Einsätze vor
Unter dem Motto Technology thats second nature stellt das Unternehmen neue Endgeräte und Lösungen sowie wichtige Partnerschaften vor
28.05.2009
28.05.2009:
TETRA WORLD CONGRESS München, 28. Mai 2009 Die schnelle Einführung neuer Technologien bietet Anwendern von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Allerdings nur, wenn sich diese Technologien auch einfach und intuitiv bedienen lassen. Motorola, der führende Anbieter für durchgängige TETRA-Digitalfunklösungen, stellt auf dem TETRA World Congress (TWC) 2009 neue Produkte und Lösungen vor, die das Unternehmen speziell für die hohen Anforderungen von Nutzern im Bereich öffentliche Sicherheit entwickelt hat. Dami... | Weiterlesen
Studenten erfinden das Handy neu
Motorola weckt Erfindergeist / Studentinnen und Studenten aus aller Welt blicken in die mobile Zukunft / Preise im Gesamtwert von 28.000 Euro bessern Studentenkasse auf / MOTOFWRD-Ideenwettbewerb läuft in Deutschland bis zum 31. Juli
14.06.2006
14.06.2006:
Taunusstein, 14. Juni 2006 Ihr Gegenüber hat schlechte Laune und das Handy warnt Sie durch rotes Leuchten vor. Mit dieser Vision vom Mood Phone, das Stimmungen erkennt, schaffte es John Finan von der Duke University auf Platz 1 des MOTOFWRD-Ideenwett-bewerbs von Motorola in den USA. In Deutschland können die Studenten bis 31. Juli ihre Ideen zur mobilen Kommunikation der Zukunft (Seamless Mobility) einreichen und damit die Studentenkasse deutlich aufstocken: Den drei Hauptgewinnern winken je 5.000 Euro in bar und 2.000 Euro als Sachpreise. Insgesamt gibt es Preise im Wert von 28.0... | Weiterlesen