Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Sony Picture Imageworks setzt auf NVIDIA-Technologie
Von NVIDIA
Santa Clara, Kalifornien, 29. September 2009 - Sony Pictures Imageworks hat bei der Produktion des aktuellen Filmhits „Cloudy With a Chance of Meatballs” NVIDIA-Technologie eingesetzt. Dabei wurden NVIDIA-Quadro-Prozessoren genutzt, um Animationen und visuelle Effekte zu beschleunigen.
29.09.2009
29. Sep 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Maggie Erben, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 301 Wörter, 2655 Zeichen. Artikel reklamieren
Über NVIDIA
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von NVIDIA
15.09.2009:
Die NVIDIA-ION-Plattform basiert auf einer leistungsstarken GPU und einer stromsparenden CPU. Sie wurde speziell für den Einsatz in kompakten und energieeffizienten mobilen Rechnern entwickelt. Bei rechenintensiven Applikationen werden sowohl die GPU als auch die CPU genutzt. Das energieeffiziente Design ermöglicht eine maximale Akkulaufzeit und damit ein weitgehend netzunabhängiges mobiles Arbeiten.
„Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eine GPU-Lösung eine gesamte Produkt-Kategorie verändern kann", erklärt Jeff Fisher, Senior Vice President der GPU Business Unit bei NVIDIA. Â... | Weiterlesen
05.08.2009:
Lowry Digital hat mehrere Video-Quellen für die Produktion des Footage-Materials genutzt: zum Beispiel auch Aufnahmen mit geringer Qualität wie TV-Material oder einen 8-mm-Film, der mit einer Videokamera in der NASA Honeysuckle Creek Tracking Station in Australien aufgenommen wurde. Das neue Apollo-Video wurde durch Beseitigung von störenden Nebeneffekten wie Geräuschen, Flimmern, dunklen Ecken, Unschärfen und Schlieren optimiert, um eine hohe Kontrastschärfe und verbesserte Auflösung zu erzielen.
„Durch NVIDIA CUDA konnte Lowry Digital in einer praktischen und effizienten Weise wei... | Weiterlesen
04.08.2009:
Unternehmen, die HP-Workstations für die Durchführung komplexer Tätigkeiten in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, Industriedesign, 3D-Animation oder seismische Erkundung einsetzen, können nun von den Performance-Vorteilen der NVIDIA Tesla GPUs profitieren und auch die kontinuierlich steigenden Anforderungen an die Rechenleistung optimal erfüllen.
Die Tesla GPUs, die auf der massiv-parallelen CUDA-Architektur basieren, haben den Bereich High Performance Computing (HPC) im Sturm erobert. Zum Beispiel wird in der Molekulardynamik bei Amber, einem umfangreichen Programm-Paket für ... | Weiterlesen