Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Australiens Weizenvermarktungsgesellschaft AWB entwickelt mit Rational Suite auf .NET-Basis innovatives System für Getreidehandling und -lagerung
Von Rational Software GmbH
AWB spart über 40 Prozent der allgemeinen Anwendungskosten ein
11.02.2003
11. Feb 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Florian Schleicher, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 607 Wörter, 5236 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Rational Software GmbH
19.02.2003:
Rational Software ist Premium Sponsor der 2. Requirements-Engineering-Tagung vom 10. bis 12. März 2003 im Forum Hotel München. Der führende Anbieter von Software-Engineering-Lösungen stellt seinen gesamten Auftritt unter das Motto Baukunst: Anforderungen und Software-Architektur. Von Volker Kopetzky, Senior Technical Representative bei Rational Software, gibt es hierzu zwei Vorträge und einen Workshop. Am Stand zeigt Rational seine modularen Lösungen für den ganzen Softwarelebenszyklus: Anforderungsmanagement mit Rational RequistePro, Konfigurationsmanagement mit Rational ClearCase,... | Weiterlesen
18.02.2003:
Rational Software überreicht im Rahmen seines neuen Rational Business Alliance Program das erste Gold-Zertifikat: Der langjährige Service-Partner Zühlke Engineering erfüllt in Deutschland und der Schweiz alle Bedingungen für den Field Tested Gold Status. Das Technologie- und Beratungsunternehmen zeigt seine Kompetenz durch über 30 Mitarbeiter mit Zertifizierungen von Rational in den Bereichen Process Modelling, Performance Testing, Design & Implementation und Requirements Management. Mehr als 50 mit Rational-Lösungen durchgeführte Projekte bei Kunden wie Alstom, Amman, Diebold, LGT... | Weiterlesen
06.02.2003:
Rational Software hat Jörg Lindner zum neuen Manager Business Alliances für Deutschland und Österreich berufen. Der 35-jährige Diplom-Ingenieur leitet ab sofort im Rahmen des neuen Rational-Business-Alliance-Programms die Partnerbetreuung der deutschen und österreichischen Niederlassungen von Rational Software. Für seine neue Position bringt Jörg Lindner sechs Jahre Berufserfahrung in der Softwarebranche mit, insbesondere im Markt für Anwendungsentwicklung und Softwarequalität. Schwerpunkte seiner Tätigkeit beim führenden Anbieter von Software-Engineering-Lösungen sind die Vertiefu... | Weiterlesen