Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
J.D. Edwards gründet Niederlassung in Hamburg
Von J.D. Edwards
Ausbau des Deutschlandgeschäfts
Neue Mitarbeiter für Vertrieb und Beratung
30.05.2003
30. Mai 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Spornraft, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 317 Wörter, 2611 Zeichen. Artikel reklamieren
Über J.D. Edwards
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von J.D. Edwards
13.06.2003:
Mörfelden, 13. Juni 2003 Erstmals arbeiteten mehr als 10.000 J.D. Edwards 5-Anwender gleichzeitig auf einer Server-Plattform. Genau 14.148 Nutzer hatten gleichzeitig über das Internet Zugriff auf einen IBM eServer iSeries, auf dem Anwendungen für Finanzen, Distribution und Fertigung lief. Die durchschnittliche Response-Zeit lag mit 0,55 Sekunden bei unter einer Sekunde.
Grundlage für den Rekord ist die Fähigkeit zu bedarfsorientierter Zuweisung von Rechnerleistung von J.D. Edwards 5 auf IBM iSeries-Servern. Diese verfügen über sog. On/ Off Capacity on Demand. Rechnerkapazität lä... | Weiterlesen
12.06.2003:
Mörfelden, 12. Juni 2003 J.D. Edwards eröffnete das diesjährige Anwendertreffen Quest Global in Denver mit der Bilanz von mehr als 400 Weiterentwicklungen, Verbesserungen und neuen Produkten im Rahmen von J.D. Edwards 5. Das Unternehmen steht so zu seinem Versprechen vom Anwendertreffen des Vorjahres: Die Einführung von mehr Funktionalitäten binnen 24 Monaten als in jedem anderen Zwei-Jahres-Zeitraum zuvor. In den Innovationen stecken 26 Jahre Erfahrung auf dem Markt für Unternehmenssoftware.
Für die folgenden Produktlinien von J.D. Edwards 5 gibt es Weiter- und Neuentwicklungen:
... | Weiterlesen
12.06.2003:
Mörfelden, 12. Juni 2003 Unternehmen fordern Technologien, die mehr Flexibilität und Effizienz in die Wertschöpfungskette bringen. Vor diesem Hintergrund stellt J.D. Edwards anlässlich seines jährlichen Anwendertreffens in Denver, USA, eine Rekordzahl von Weiterentwicklungen seiner Supply-Chain-Management (SCM) -Lösung vor. Die Neuerungen, die speziell auf fertigende Unternehmen und Distributoren zugeschnitten sind, beinhalten modulare Funktionalitäten für Planung, Auftragsmanagement, hybride Fertigung, Distribution und Logistik.
Die Weiterentwicklungen stehen ab dem Ende des dri... | Weiterlesen