Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
RadioMelodie.net: Startschuss für erstes Internetradio der Welt im mp3PRO-Format von Coding Technologies
Von Coding Technologies
CEO Coding Technologies Martin Dietz: Mit mp3PRO steht Internetradio jetzt in einer Qualität zur Verfügung, die sogar besser ist als UKW-Radio.
Nürnberg, 03. Juni 2003 Coding Technologies, Anbieter von Audio-Kompressionstechnologien für die Bereiche digitaler Rundfunk, Mobilfunk und Internet, kann einen weiteren Erfolg für mp3PRO vermelden: RadioMelodie.net startete in Zusammenarbeit mit Coding Technologies jetzt das erste Internetradio der Welt im mp3PRO-Format. mp3PRO, von Coding Technologies entwickelt und weltweit exklusiv von Thomson lizenziert, halbiert die Datenrate gegenüber dem Vorgänger MP3 bei gleicher Audio-Qualität. Damit können Internetradio-Programme in CD-Qualität erstmals auch über normale ISDN-Anschlüsse empfangen werden. Durch seine Vorreiterrolle bei der Verwendung von mp3PRO ist RadioMelodie.net damit das erste Referenzradio von Coding Technologies und Thomson für das Internet-Streaming mit mp3PRO.
03.06.2003
03. Jun 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Anne Klein, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 468 Wörter, 4194 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Coding Technologies
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Coding Technologies
Digital Radio Mondiale offizieller Sendebeginn mit Technologie von Coding Technologies
Elf digitale Kurzwellen- und AM-Stationen senden ab heute in hoher Qualität mit aacPlus
16.06.2003
16.06.2003:
Digital Radio Mondiale (DRM) ist das zweite digitale Rundfunksystem auf der Basis von aacPlus, das für den Massenmarkt verfügbar ist. Der internationale offene Standard für Rundfunksendungen auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle liefert eine FM-typische Tonqualität und soll für eine Wiederbelebung dieser Frequenzen mit weltweiter Reichweite sorgen.
Zu den ersten Sendern, die zu diesem Termin den Sendebetrieb aufnehmen, gehören Deutsche Welle, DeutschlandRadio, British Broadcast Corporation BBC, Voice of America, Radio Netherlands, Radio Canada International, Radio France International und... | Weiterlesen
Coding Technologies und Imagine Technology: erste MPEG-4 aacPlus-Lösungen für Texas Instruments-DSPs
aacPlus Encoder/Decoder für digitalen Rundfunk, Mobiltelefone, Internet-Radios, Settop-Boxen und portable Player
27.05.2003
27.05.2003:
aacPlus ist die Kombination von MPEG AAC mit der von Coding Technologies entwickelten Spectral Band Replication (SBR)-Technologie. SBR ist eine vorwärts- und rückwärtskompatible Methode zur Effizienzsteigerung jedes beliebigen Audio-Codecs. Sie ermöglicht eine erweiterte Bandbreitennutzung, so dass Audio-Codecs schon mit der halben Bitrate die gewohnte Audio-Qualität erreichen. Mit aacPlus kann man Musik beispielsweise in 5.1-Multikanal-Qualität bei 128 Kilobit pro Sekunde streamen und downloaden sowie in CD-Stereo-Qualität bei 48 Kilobit pro Sekunde, in guter Stereo-Qualität bei 32 Ki... | Weiterlesen
21.03.2003:
Ahead Software, Hersteller von Nero, der technologisch führenden CD/ DVD-Recording-Software, lizenziert den Audiocodec MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies, dem führenden Anbieter von Audiokompressionstechnologien für Mobilfunk, Broadcasting und Internet. MPEG-4 aacPlus ist der derzeit leistungsfähigste Audiocodec und nutzt die bahnbrechende Spectral-Band-Replication (SBR)-Technologie. Er ist innerhalb von MPEG-4 als High Efficiency AAC Profile standardisiert.
Nutzer der neuen Nero Digital MPEG-4 Technologie werden bald in der Lage sein, MPEG-4 aacPlus Audiodateien in CD-Quali... | Weiterlesen