Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
MULTIBANK AG: Experten raten: Umstellen auf neue Kernbankensoftware jetzt!
Von MULTIBANK Software Service AG
Mit einer gemeinsamen Kampagne werden Microsoft und die MULTIBANK Software Service AG im Laufe dieses Jahres über moderne Kernbankensysteme informieren. Indes: Auch unabhängige Experten raten Kreditinstituten dringend dazu, jetzt alte Systeme abzulösen, um ihre Zukunftsfähigkeit zu bewahren.
17.03.2010
17. Mrz 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Jeannette Peters, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 697 Wörter, 5782 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von MULTIBANK Software Service AG
15.07.2010:
Seevetal, 15. Juli 2010 +++ Damit schreibt MULTIBANK sein Geschäftsprinzip der integrierten Innovation erfolgreich fort. Nachdem der Anbieter von Kernbanken-Software bereits sehr frühzeitig die Module für das Dokumentäre Auslandsgeschäft ins Produktportfolio aufgenommen hat, überarbeitet das Unternehmen jetzt den Kreditbereich seines Produkts MULTIBANK Financials. Wir integrieren die gesamte Kreditakte nun in unsere Corebanking-Lösung, das verhindert Prozessbrüche. Zudem stellen wir beispielsweise Vertragstexte künftig in einem geschützten Bereich des Produkts für die Bearbeitung ... | Weiterlesen
04.05.2010:
Seevetal, 4. Mai 2010 +++ Es war der explizite Wunsch unserer Kunden, dass wir diesen Geschäftsbereich in MULTIBANK Financial integrieren. Andernfalls hätten die Kreditinstitute weiter eine Insellösung mit eigens dafür notwendiger Hardware betreiben und zudem ein teures Upgrade installieren müssen, berichtet Asmus Christesen, Vorstand der Seevetaler MULTIBANK Software Service AG.
Mit dieser Integration beweist das Seevetaler Unternehmen erneut seine Innovationsführerschaft. Denn so können sich Banken einfacher neue Kundengruppen und Märkte erschließen, beispielsweise in der Ex... | Weiterlesen
27.10.2009:
Seevetal, Oktober 2009 +++ Gerade angesichts der vielen aktuellen und künftigen regulatorischen Eingriffe wäre eine prozessübergreifende Kernbankensoftware wichtig, denn sie könnte die Effizienz enorm steigern. Indes: Obwohl 56 Prozent der Befragten angeben, eine Strategie zur unternehmensweiten Integration zu verfolgen, haben Konnektivität und Konsolidierung beim Austausch von Kernbankensystemen die niedrigste Priorität, so das Ergebnis der Befragung von Sterling Commerce von 300 Finanzinstituten in ganz Europa. Bei 92 Prozent der Befragten besteht die Erneuerung von Kernsystemen aus de... | Weiterlesen