Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Erneut Großauftrag für Ascom
Von Ascom Management AG
Bern, 22. Juli 2003 - Die Geschäftseinheit Transport Revenue von Ascom in Frankreich hat innerhalb zwei Wochen nach den Verkehrsbetrieben der Stadt Montréal (Kanada) einen weiteren bedeutenden Auftrag gewonnen:
22.07.2003
22. Jul 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Franz Miltenberger, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 403 Wörter, 3497 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Ascom Management AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Ascom Management AG
14.07.2003:
Den Zuschlag für die Lieferung der Hardwarekomponenten und Dienstleistun-gen erhielt Ascom Network Integration vom Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL). Dabei handelt es sich um Cisco-Router und -Switches für die ganze Schweiz. Ascom unterstützt das Bundes-amt für Informatik und Telekommunika-tion (BIT), welches für die zivile Datenkommunikation der Bundesverwal-tung zuständig ist, bei der Umsetzung und Implementierung von Telekommuni-kationsprojekten. Mit diesem Projekt baut das BIT, als grösster IT-Leistungserbringer der Bundesverwal-tung, die Leistungsfähigkeit des Netzwerkes fÃ... | Weiterlesen
Ascom Network Integration betreibt das Wide Area Network (WAN) des Kantons Bern
Bern, 10. Juli 2003
11.07.2003
11.07.2003:
Das Berner Wide Area Network (BeWan) ist das elektronische Rückgrat der Verwaltung des Kantons Bern, das Ascom seit 1995 plant, baut und unterhält, sowie seit 1998 im Rahmen eines Outsourcingvertrags auch betreibt. Mit der flächendeckenden Einführung von QoS (Quality of Services) hat Ascom Network Integration nun für das BeWan die technischen Voraussetzungen geschaffen, damit auf dem Netzwerk der kantonalen Verwaltung Reservation von Bandbreite und damit Priorisierung von Datenverkehr für geschäftskritische Anwendungen durchgängig möglich ist. Positiver Nebeneffekt: Mit der für QoS n... | Weiterlesen
Ascom fokussiert Geschäftstätigkeit und baut Schulden ab
Verkauf der Geschäftseinheiten PBX und Energy Systems
01.07.2003
01.07.2003:
Bern, 1. Juli 2003
Mit dem Verkauf der Geschäftseinheiten Energy Systems und PBX erreicht Ascom ein wichtiges Ziel. Im Juni 2002 beschloss Ascom, das Unternehmen auf wenige Kernmärkte mit profitablen Wachstumsmöglichkeiten und geringer Kapitalintensität zu fokussieren. „Mit den Devestitionen Energy Systems und PBX ist es Ascom in einem schwierigen M&Aumfeld gelungen, einen wichtigen Zwischenschritt für die Weiterent-wicklung des Unternehmens zu machen“, sagt Juhani Anttila, Verwaltungsrats-präsident und CEO der Ascom. Durch die Devestitionen kommt die Entschuldung der Ascom entschei... | Weiterlesen