Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Universell einsetzbare Drehscheibe für Wissensmanagement
Von amenotec GmbH
Innovation auf DMS Expo 2003: L4 Version 2.2 bietet vollständige Integrationsschnittstelle über XML WebServices
Auf der diesjährigen DMS Expo in Essen präsentiert moresophy GmbH eine erweiterte Version der Wissensmanagement-Software L4®. Die Version 2.2 bietet eine breite Palette von Informationsdiensten und wird über das Kommunikationsprotokoll WebServices für Dienstleister im Knowledge Management-Bereich zu einer universell einsetzbaren Plattform. Einer der großen Vorteile der L4 Version 2.2 ist ihre enorme flexible Integrationsmöglichkeit, betont Dr. Heiko Beier, Geschäftsführer der moresophy GmbH. Die neue Version wird bereits in Österreichs führender Knowledge Management Community, der Plattform Wissensmanagement (www.pwm.at), erfolgreich eingesetzt.
11.09.2003
11. Sep 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Nicole Körber, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 445 Wörter, 3898 Zeichen. Artikel reklamieren
Über amenotec GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von amenotec GmbH
Wissensmanagement in Unternehmen
amenotec-Geschäftsführer Dr. Klaus Holthausen hält Vortrag auf der Business Online 2003
08.10.2003
08.10.2003:
In seinem Vortrag geht Dr. Holthausen darauf ein, wie sich Unternehmenswissen durch den Einsatz von intelligenter Software für das interne Unternehmensportal erfassen und nutzen lässt. Die semantische Suche bietet die Möglichkeit, die Dokumente eines Unternehmens nach Informationen zu durchforsten selbständig gruppiert nach Begriffen und weitaus intuitiver als bei einer Volltextsuche. Im Verlauf seines Vortrags gibt der Geschäftsführer der amenotec einen Überblick über technologische Ansätze (Bayes und andere neuronale Netze sowie Vector-Modelle), hinterfragt die Möglichkeit der A... | Weiterlesen
12.09.2003:
Die amenotec community ist ein branchenübergreifendes Netzwerk von qualifizierten Produkt-, Lösungs-, Beratungs- und Forschungspartnern. Ziel dieses Netzwerkes ist es, mit der amenotec GmbH als Katalysator im Mittelpunkt ein Maximum an Synergieeffekten zwischen allen Partnern zu schaffen. Dazu Henning Emmrich, Leiter Produkt- und Communitymanagement der amenotec GmbH: Unternehmen, die sich mit dem Thema der assoziativen Datenhaltung beschäftigen, sollen zu einem "Schmelztiegel" zusammengeführt werden. Insbesondere in wirtschaftlich angespannten Zeiten gewinnt Networking an Bedeutung.... | Weiterlesen
03.09.2003:
Speziell bei der Implementierung und Integration von Portal-, Content- oder Dokumenten-Management-Systemen bietet die Technologie von amenotec einen erheblichen Zusatznutzen für Anwender. Neben der gängigen Volltextsuche ermöglicht der Cortics Server die Recherche nach ähnlichen oder verwandten Themen. Das Rechercheergebnis stellt sich für den Anwender in Form von sogenannten semantischen Wolken dar. Dabei werden zu dem Suchbegriff dazugehörige Themen in Form von Verästelungen angezeigt. So ist ein effizienter Zugang zu großen unstrukturierten Informationsmengen möglich. Je nach Anfor... | Weiterlesen