Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
BlueNotes WorkDesign unterstützt das Hunger Projekt e.V.
Von BlueNotes WorkDesign
BlueNotes WorkDesign, Spezialist für maßgeschneiderte Notes- und Open Source-Web-Anwendungen, hat den neuen deutschen Internet-Auftritt für das Hunger Projekt erstellt. Zur Pflege und Überarbeitung der Webseiten reichen nun gängige PC-Kenntnisse aus.
18.09.2003
18. Sep 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ulrich Schopf, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 318 Wörter, 2859 Zeichen. Artikel reklamieren
Über BlueNotes WorkDesign
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von BlueNotes WorkDesign
11.12.2003:
Das technische Projektmanagement, wie es BlueNotes WorkDesign mit Project Control realisiert, kombiniert erstmals das Leistungsspektrum einer allgemeinen Projektkoordination mit den inhaltlichen Anforderungen der Fachabteilung an die neue Anwendung. Explizit einbezogen sind auch die Leistungen, die ein oder mehrere externe Dienstleister im Projektverlauf erbringen.
Die Notes-Applikation unterstützt die Koordination der unterschiedlichen Sichtweisen zwischen der fachlichen und der technischen Ebene und macht den Status Quo des Projekts jederzeit sichtbar. Der große Vorteil dieser Lösung... | Weiterlesen
26.05.2003:
CodeBackup 2.1 von BlueNotes WorkDesign für Lotus Notes/ Domino R5 ist eine Software, mit der Notes-Entwickler problemlos auf frühere Versionsstände zurückgehen können. Das Tool erstellt dazu in regelmäßigen zeitlichen Abständen automatisch ein Backup der Notes-Applikationen inklusive einer Dokumentation der Änderungen seit der letzten Sicherung.
Weitere wichtige Funktionen von CodeBackup 2.1 sind:
- Housekeeping - je nach Einstellung löscht es regelmäßig alte Versionen, damit die CodeBackup-Datenbank nicht ins Unermessliche anwächst
- individuelle Dokumentation von wi... | Weiterlesen
20.03.2003:
"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden", dies gilt nun auch für elektronische Informationsangebote im Internet.
BlueNotes WorkDesign hat deshalb seinen Geschäftsbereich um einen neuen Schwerpunkt erweitert: der Gestaltung möglichst barrierefreier und behindertengerechter Websites. Der Dienstleister berücksichtigt dabei die Richtlinien des World Wide Web-Konsortiums (W3C) und Hinweise vieler Sehbehindertenverbände.
Um die Zeichen auf einem Bildschirm erkennen zu können, brauchen Blinde und stark Sehbehinderte neben spezieller Hard- und Software auch geeignete We... | Weiterlesen