Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
HUBER+SUHNER und 3Com veranstalten WLAN-Schulung
Von HUBER+SUHNER
Aufklärungsbedarf auf Seiten der Auftraggeber, TK-Carrier, Planer und Installateure noch groß
09.10.2003
09. Okt 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Jacklin Montag, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 178 Wörter, 1402 Zeichen. Artikel reklamieren
Über HUBER+SUHNER
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von HUBER+SUHNER
Add On und HUBER+SUHNER werden Partner
HUBER+SUHNER baut seine Präsenz im österreichischen Markt aus
07.10.2003
07.10.2003:
HUBER+SUHNER verstärkt sein österreichisches Vertriebsnetz: Dazu hat der Anbieter von Komponenten und Systemlösungen für die Mobilfunk-, Hochfrequenz- und Fiberoptic-Technologie sowie für Niederfrequenztechnik den Value Added Distributor (VAD) Add On als Partner gewinnen können.
Als Vertriebspartner für Österreich unterstützt Add On die Vermarktung der WLAN-Produkte von HUBER+SUHNER, wie gerichtete WLAN-Antennen, Omni-Antennen und Kabelkonfektionen sowie Blitzschutz-Komponenten. Die Zusammenarbeit konzentriert sich derzeit auf 2,4 GHz-Systeme und -Komponenten 5 GHz-Lösungen w... | Weiterlesen
Feldkonfektionierung von LWL-Verbindern leicht gemacht
HUBER+SUHNER erweitert das Quick Assembly-System um den Singlemode-Einsatz
06.10.2003
06.10.2003:
Die Singlemode-LWL-Faser hält Einzug in den LAN-Bereich. Im Zuge dessen bietet HUBER+SUHNER sein bewährtes Quick Assembly-System ab sofort auch für Singlemode-Applikationen an. Für Multimode-Fasern, heute bereits als Standard im LAN-Bereich (strukturierte Gebäudeverkabelung, Fibre-to-the-Desk) zu bezeichnen, hat sich das System bereits seit Jahren durch einwandfreie optische Werte sowie erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse am Markt etabliert.
Gebäudeverkabelung setzt eine präzise Verarbeitung vor Ort voraus, doch die Arbeitsbedingungen im Gebäude-Rohbau sind für den LWL-Technike... | Weiterlesen
Keine Angst vor Hitzegewittern
HUBER+SUHNER rät Netzbetreibern zu mehr Blitzschutz-Vorsorge
23.07.2003
23.07.2003:
Hitzegewitter ruinieren nicht nur manches Open Air-Stelldichein, sondern verursachen jährlich horrende Schäden und Kosten. Da sich Blitze immer den einfachsten Weg zur Erde suchen, sind einzeln stehende Antennen, Masten und Mobilfunk-Basisstationen besonders gefährdet. Für Betreiber ein Grund mehr, ihre Anlagen gerade in der Sommerzeit vor Blitzschlag zu schützen.
Das Traditionshaus HUBER+SUHNER stellt eine umfassende Palette an koaxialen Schutzelementen und -schaltungen bereit. Dabei unterscheidet sich das Liefersortiment in gasgefüllte Überspannungsableiter-Kapseln und Ableiter mit... | Weiterlesen