Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Oracle Database 10g setzt auf NAVTECH-Daten
Von Navigation Technologies
Navigation Technologies baut Partnerschaft mit Oracle aus
Navigation Technologies stellt eine digitale Geodatenbank basierend auf seinen NAVTECH-Daten als Grundlage für Oracle Spatial 10g zur Verfügung. Oracle ist damit in der Lage, seine Datenbank um leistungsfähige Funktionen für Geocodierung und Routing zu erweitern. Diese Merkmale spielen eine zentrale Rolle für Anwendungen in den Bereichen Logistik, Lieferkettenmanagement, Anlagenverwaltung, Außendienst oder Call Center. Oracle unterstreicht mit den neuen Leistungen der Datenbank sein Bestreben, ortsabhängige Informationen als festen Bestandteil für alle Unternehmensanwendungen zu integrieren. Navigation Technologies unterhält eine langjährige Partnerschaft mit Oracle und ist Teil des Oracle PartnerNetwork.
27.10.2003
27. Okt 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Monika Staab, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 342 Wörter, 2936 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Navigation Technologies
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Navigation Technologies
Zielsicher navigieren von Vancouver bis Montreal
Navigation Technologies komplettiert kanadisches Straßennetz
13.01.2004
13.01.2004:
Ab sofort steht Geschäftskunden von Navigation Technologies das gesamte Straßennetz von Kanada in digitaler Form zur Verfügung. Die Geo-Researcher des Kartenlieferanten haben die bereits bestehenden Daten um neue Angaben aus den zehn Provinzen und drei Territorien ergänzt und alle Adressen inklusive Hausnummern komplettiert. Hierfür haben sie diese Straßen abgefahren und die verkehrsrelevanten Informationen aufgenommen. Die Geodatenbank von Navigation Technologies umfasst somit nun über 1,1 Millionen Straßenkilometer aus Kanada.
Die Popularität für Kanada als Reiseziel für deutsc... | Weiterlesen
Mit NAVTECH-Daten auf direktem Weg zu Olympia 2004
Navigation Technologies präsentiert Geodaten für Griechenland
20.10.2003
20.10.2003:
Navigation Technologies bietet ab sofort mit NAVTECH Griechenland v1.0 das erste digitale navigierbare Kartenmaterial für den Großraum Athen an. Das Produkt umfasst das komplette Straßennetz für Athen sowie für die 114 Stadtbezirke von Lekanopedio, wie der Großraum Athen bei den Einheimischen heißt. Darüber hinaus sind alle olympischen Wettkampfstätten schon jetzt aufgenommen und als POI gekennzeichnet. Damit kann der Nutzer diese Ziele für die Olympischen Spiele problemlos ansteuern.
NAVTECH Griechenland v1.0 übersetzt die Straßennamen in lateinische Buchstaben und verfügt z... | Weiterlesen
11.10.2003:
„Die Industrie verstärkt ständig ihre Unterstützung für Symbian OS und steuert so die Entwicklung nach hoch entwickelten Mobiltelefon-Funktionen, die die Handys für die Endkunden noch attraktiver machen. Wir sind davon überzeugt, dass Mapping und Routing zweifellos eine wichtige Rolle bei der Entwicklung reichhaltiger und aktuellerer Inhalte und damit auch dynamischerer Services spielen werden“, kommentiert John MacLeod, Executive Vice President – Global Marketing & Strategy von Navigation Technologies. „Diese Partnerschaft spiegelt unser Engagement für den Markt und unsere Absicht... | Weiterlesen