Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
InterSystems eroeffnet neue Niederlassung in der Schweiz
Von InterSystems
Darmstadt, 01. Dezember 2003. Die InterSystems Corporation hat eine neue Niederlassung im Raum Zuerich eroeffnet, um das wachsende Netzwerk von Endkunden, Applikationspartnern und Systemintegratoren in der Schweiz optimal zu betreuen.
01.12.2003
01. Dez 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Annette Zink, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 145 Wörter, 1553 Zeichen. Artikel reklamieren
Über InterSystems
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von InterSystems
InterSystems ermöglicht Caché-Zertifizierung jetzt auch in Deutschland
InterSystems-Partner SHD Datentechnik und Medos stellen die ersten
02.03.2004
02.03.2004:
Als erste Teilnehmer in Deutschland haben insgesamt sieben Mitarbeiter der Partnerunternehmen SHD Datentechnik und Medos das Programm erfolgreich absolviert und zeigten sich rundum zufrieden: Die Zertifizierung hat sich für uns gelohnt", so Peter Burnes, Abteilungsleiter Systementwicklung bei SHD Datentechnik. Einerseits haben wir einiges an Rüstzeug erhalten, um unseren Kunden einen noch besseren Service bei Caché-Implementierungen zu bieten, andererseits können wir uns durch die Zertifizierung noch stärker als bisher vom Mitbewerb abgrenzen."
Aus unserer Sicht hat das Zertifi... | Weiterlesen
In der 'World of InterSystems' dreht sich alles um produktive Anwendungstechnologien
Auf der CeBIT 2004 zeigt InterSystems Neuheiten rund um die Produkte Ensemble und Caché und stellt mit seinen Partnern aktuelle Initiativen vor
01.03.2004
01.03.2004:
Ensemble bietet zahlreiche Funktionalitäten für die schnelle Entwicklung von sogenannten Composite Applications, die unter einer einheitlichen Oberfläche Funktionen aus vorhandenen Anwendungen mit neu entwickelten Elementen kombinieren. Mit solchen zusammengesetzten Applikationen lassen sich auf einfache Weise bestehende Systeme mit neuen Geschäftslogiken sowie mit Datenbeständen aus dem gesamten Unternehmen verbinden. Dabei kommt Ensemble im Gegensatz zum gängigen Technology Assembly"-Ansatz ohne die übermäßige Komplexität, die hohen Kosten für Dienstleistungen und die langen Imp... | Weiterlesen
InterSystems gewinnt Pikos als Implementierungspartner fuer Ensemble
Partnerschaft fuer effizientes Business Process Management
20.01.2004
20.01.2004:
Pikos verfuegt ueber langjaehrige Erfahrung im Bereich Business Process Management. Mit Bonapart bietet das Unternehmen eine Software, mit der sich Geschaeftsprozesse und Organisationsstrukturen effizient strukturieren, simulieren sowie in Echtzeit ueberwachen und analysieren lassen. Auf Basis der Business Process Engineering Language (BPEL) generiert das Tool darueber hinaus aus den grafischen Prozessbeschreibungen direkt ausfuehrbaren Code fuer die IT-technische Umsetzung und Steuerung der optimierten Geschaeftsablaeufe.
"Unsere Kunden erhalten dadurch die Moeglichkeit, die Prozessbeschr... | Weiterlesen