Pressemitteilungen der Kategorie Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
07.12.2023
Meldung teilen
07.12.2023:
Motivation ist der Schlüssel, der uns antreibt, unsere Ziele zu erreichen und das Beste aus uns herauszuholen. Sie ist wie ein Funke, der die Flamme der Leidenschaft entfacht und uns die Energie gibt, die Berge zu erklimmen. Doch manchmal kann es schwierig sein, die Motivation zu finden und aufrechtzuerhalten. Wir brauchen jedoch nur einen kleinen Schubs, um unsere Energie wiederzuentdecken und mit Leidenschaft nach unseren Träumen zu streben. Die zertifizierte Trainerin und Coach Majda Moser zeigt, wie man die innere Motivation entfesselt, sich mit Energie auflädt und durch das Lachen Lic... | Weiterlesen
28.11.2023
Meldung teilen
28.11.2023:
Start on a positive note First impressions really do count in a new job, and nobody wants to work with someone who brings a negative energy into the workplace. The first few conversations you have with your colleagues will be crucial in building positive, long-standing relationships. Leave out any personal issues and instead focus on appreciation and gratitude for the new opportunity. Be punctual Punctuality is the hallmark of professionalism, and it is important that you can prove to your new employer just how much of an asset to the team you are. This can aid your professi... | Weiterlesen
Reden halten – aber wie?
Antworten für Studierende und angehende Führungskräfte
24.11.2023
Meldung teilen
24.11.2023:
Reden halten ist längst nicht mehr das Privileg einiger weniger Repräsentanten. Studierende sowie Fach- und Führungskräfte kommen heute vielfach in die Situation, eine Rede halten zu müssen. Für die Ungeübten bleibt dann meistens wenig Zeit für eine theoretische Einarbeitung, eine praktische Anleitung ist gefragt. Das Buch vermittelt Handlungsorientierungen für alle gängigen Redetypen.Schemata zu einzelnen Redeformen, Argumentationshilfen, einfache Checklisten sowie Vorlagen für Argumentationskarten als Zusatzmaterial unterstützen das Selbststudium.Inhalt: Nicht ernst gemeinte Rat... | Weiterlesen
Bühnentraum trotz Tourette
Daniela Landgraf und die Kunst der Inspiration
24.11.2023
Meldung teilen
24.11.2023:
Vom Traum zur Wirklichkeit – Vor Jahren noch unvorstellbar, erobert Daniela Landgraf heute als Keynote Speakerin die Bühnen und fesselt ihr Publikum mit ihrer Lebensgeschichte - einer Geschichte, die eindrucksvoll aufzeigt, wie wichtig die richtige innere Einstellung ist. Ihr Weg ist nicht nur inspirierend und motivierend. Er macht vor allem Mut, an seine Ziele und Visionen zu glauben. Als Kind träumte Daniela Landgraf von der großen Bühne als Sängerin oder Schauspielerin. Doch ihr wurde stets gesagt, sie solle sich das aus dem Kopf schlagen, das sei absurd. Sie sei weder talentiert... | Weiterlesen
"Bessere Führungskräfte für eine herausfordernde Welt"
MDI Deutschland eröffnet offiziell
22.11.2023
Meldung teilen
22.11.2023:
Obwohl MDI bereits aus Wien deutsche Unternehmen betreut hat, zielt die Berliner Niederlassung darauf ab, noch besser auf die spezifischen Anforderungen des lokalen Marktes einzugehen. Mit seiner beeindruckenden 60-jährigen Geschichte in der Entwicklung von Führungskompetenzen weltweit stärkt diese Ausweitung MDIs Fähigkeit, seine internationalen Kunden in diesen dynamischen Zeiten noch gezielter zu unterstützen und individuell zugeschnittene Lösungen zu bieten. Alarmierende Erkenntnisse und MDIs Antwort darauf: Die aktuellen Herausforderungen, wie Fachkräftemangel und hohe... | Weiterlesen
21.11.2023
Meldung teilen
21.11.2023:
Beide Situationen vereint die Tatsache, dass die Beteiligten zu wenig oder gar keine Klarheit in ihrer Kommunikation haben. Sie sprechen und kommen nicht auf den Punkt. Kann man das lernen – auf den Punkt zu kommen? Julia Nastasi, Texterin, Autorin und Coach sagt, dass es eine Fähigkeit ist, die man wie einen Muskel trainieren kann. Die Voraussetzungen, um sie zu erreichen, hat jeder, der sich im Geschäftsleben bewegt. 1. eine eigene Meinung: Jeder, der in der Lage ist, sich eine eigene Meinung über verschiedene Dinge zu bilden, kann lernen, diese auch auszudrücken. 2. kommunikative Sk... | Weiterlesen
Sie als schlauer Berater…
Durch Rückfragen zur Lösung gelangen
10.11.2023
Meldung teilen
10.11.2023:
Welches Ziel die Seminarteilnehmerin in unserer Projektmanagement Weiterbildung vergangene Woche in Hamburg mit diesem Satzanfang verfolgte, lässt sich nur mutmaßen. Auf jeden Fall mahnten mich meine inneren Antennen zur Vorsicht. „Sie als schlauer Berater haben sicherlich eine Idee, wie wir unsere Qualitätsprobleme in unserer chinesischen Fabrik in den Griff kriegen können. Wir haben schon alles mögliche versucht, aber bisher ohne Erfolg.“ Ohne die genaue Ursache des Problems zu kennen und zu wissen, was die Firma bereits zur Lösung unternommen hat, sollte ich au... | Weiterlesen
10.11.2023
Meldung teilen
10.11.2023:
7 wichtige Tipps für erfolgreiche Kommunikation in Projekten Hier ein kurzer Auszug von 7 aus unseren insgesamt 17 wichtigen Tipps, um mit Kommunikation in Projekten Veränderungen zu erreichen. 1. Dringlichkeit erzeugen, ohne Ängste auszulösen Ein wichtiger Aspekt der Projekt-Kommunikation ist es, Dringlichkeit bei Führungskräften und Mitarbeitern zu erzeugen, um die Beteiligten aus ihrer Komfortzone zu bewegen und das Engagement zu fördern. Weshalb besteht zwingend Handlungsbedarf? Was läuft gerade schlecht und muss durch das Projekte verbessert werden? Was passiert, wenn w... | Weiterlesen
10.11.2023
Meldung teilen
10.11.2023:
Die klügste Person im Raum zu sein, kann natürlich auch sinnvoll sein. Z. B. wenn es darum geht, anderen Personen etwas beizubringen. Wenn du aber dauerhaft das Gefühl hast, die klügste Person im Raum zu sein, dann solltest du dir zumindest die Frage stellen, woran das liegt. Ich kannte zum Beispiel mal einen Geschäftsführer, der sich für die klügste Person im Unternehmen hielt und keine klügeren Mitarbeiter neben sich duldete. Dies gleicht aus meiner Sicht dem Zitat: „Wer Zäune um Menschen baut, bekommt Schafe“. Das Prinzip kann aus meiner Erfahrung auch auf lange Sicht fun... | Weiterlesen
10.11.2023
Meldung teilen
10.11.2023:
Mit Schätzfragen das Auditorium einbinden Schätzfragen gehören eindeutig zu meinen Lieblingsfragen in einer Präsentation. Der unschätzbare Vorteil von Schätzfragen: Es gibt kein richtig oder falsch, sondern nur ein nah dran oder weiter weg und im besten Fall überrascht das Ergebnis das Auditorium. Natürlich sollten die Schätzfragen im Zusammenhang mit der Präsentation stehen. Überlegen Sie für Ihre nächste Präsentation doch mal, welche Schätzfragen Sie stellen können. Und wenn Sie keine Idee haben, fragen Sie doch mal Mr. Google. Beispiele je nach Branche und Them... | Weiterlesen