PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English
Kategorie
Datum
21.11.2023
Adresse
Bahnhofstraße
DE - 67146
Auf Karte anzeigen
Die Veranstaltung findet online statt.

Woran Sie Eignung und Potenzial erkennen


Das Auswahlinterview gehört in den meisten Einstellungsverfahren zu den ultimativen Rekrutierungsinstrumenten. Azubis, die es hierher geschafft haben, zählen in der Regel zu den Besten eines Jahrgangs. Daraus resultiert ein besonders hoher Anspruch an dieses Auswahl-Tool. Interviewer bereiten sich daher auf jedes Auswahlinterview professionell vor. Wie, das erfahren Sie in diesem Seminar!



 
 
 

 



Inhalte


Das Auswahlinterview systematisch planen und vorbereiten



  • Der Stellenwert des Auswahlinterviews im Kontext der Bewerberauswahl

  • Möglichkeiten und Grenzen des Auswahlinterviews

  • Welche persönlichkeitsbildenden Faktoren Sie im Interview erfassen können

  • Fragerecht des Arbeitgebers

    • Welche Fragen dürfen Sie nach dem AGG auch künftig stellen?

    • Welche Fragen sind nach dem AGG unzulässig?



  • Organisation des Bewerberinterviews

    • Räumlichkeiten und Tageszeit

    • Dauer eines Interviews

    • Interviewform

    • Wie viele Interviews an einem Tag?

    • Koordination der Rollenverteilung

    • Dokumentation des Gesprächsverlaufs

    • Entwicklung einer Gesprächs-Agenda

    • Typischen Zeitfressern vorbeugen




Die effektive Durchführung des Auswahlinterviews



  • Qualifikations-Profil des Interviewers / der Interviewerin

  • Der richtige Gesprächsstart: Türöffner für eine erfolgreiche Kommunikation

  • Unsicherheit des Auszubildenden erkennen und  abbauen

  • Gesprächstechniken im Auswahlinterview

  • Körpersprache richtig einsetzen und interpretieren

  • Fragetechniken

    • Offene und geschlossene Fragen

    • Direkte und indirekte Fragen

    • Suggestive Fragen

    • Zulässige und unzulässige Fragen



  • Aktives Zuhören und Konzentrationsfähigkeit

  • Gesprächsdramaturgie – zielgerichtet steuern

  • Umgang mit kritischen Situationen und kommunikativen Störungen


Nachbereitung des Auswahlinterviews



  • Kollegiales Feedback über den Gesprächsverlauf und über die Gesprächsleitung

  • Zusammenfassung und Diskussion der wichtigsten Ergebnisse

  • Auswertung der im Interview gewonnenen Eindrücke

  • Ist der Kandidat geeignet oder nicht? Grenzfälle erkennen und einschätzen

  • Wie Sie häufig anzutreffende Bewertungsfehler vermeiden können – Entscheidungshilfen für die Praxis


Mehr erfahren


Eingestellt am: 25.11.2023 von: Gabi Sibum.

Verwandte Events

Von SDL Seminarteam GmbH

30.11.2023
Digitalisierung im Facility Management (4h Online-Seminar)
30.11.2023
Neue Arbeitswelten – Einführung innovativer Büroraum- und Gebäudekonzepte
29.11.2023
Bestandsdatenerfassung im Facility Management (4h Online-Seminar)
28.11.2023
Eloquent, konstruktiv und verbindlich
27.11.2023
Frühverrentung – Optionsmöglichkeiten für den vorzeitigen Rentenbeginn
27.11.2023
Kommunikation und Motivation (4h Webinar)
27.10.2023
In Führung gehen – Azubis führen und motivieren
26.10.2023
Fuhrparkrecht in der Praxis
26.10.2023
Reinigungsdienstleistungen erfolgreich steuern