MOC 20773 Analyzing Big Data with Microsoft R
Zeitraum:
PLZ/Ort:
04.06.2018 - 06.06.2018
DE-90402 Nürnberg
Seminarbeschreibung:
Microsoft-R-Server und R-Client :
Was versteht man unter Microsoft-R-Server?
Verwendung des Microsoft R Client
ScaleR-Funktionen
Einführung in Big Data :
ScaleR-Datenquellen
Einlesen von Daten in ein XDF-Objekt
Summieren von Daten in einem XDF-Objekt
Visualisieren von Big Data
Verarbeiten von Big Data:
Transformiere von Big Data
Verwalten von Datensätzen
Parallelisieren von Analysevorgängen:
Verwenden des RxLocalParallel-Computekontexts mit rxExec
Verwenden des revoPemaR-Pakets
Erstellen und Evaluieren von Regressionsmodellen:
Clustern von Big Data
Erstellen von Regressionsmodellen und Vorhersagen
Erstellen und Evaluieren von Partitionierungsmodellen :
- Erstellen von Partitionierungsmodellen basierend auf Entscheidungsbäumen mithilfe der rxDTree-, rxDForest- und rxBTree-Algorithm
Verarbeiten von Big Data in SQL Server und Hadoop
Voraussetzung: Programmiererfahrung mit R und Vertrautheit mit gängigen R-Paketen
Kenntnisse über gängige statistische Methoden und Best Practices für die Datenanalyse
Grundkenntnisse über das Microsoft-Windows-Betriebssystem und seine Kernfunktionalität
Praktische Erfahrung mit relationalen Datenbanken
Preis: 1650,- € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer.
Uhrzeit: Von 09:00 bis 16:00
Teilnehmergruppe: 3 bis 8
Dauer in Std: 24
Frühbucher: Preis: 1617 € bis zum 04.05.2018 reservieren.
Zur Veranstaltungsseite: https://www.prokoda.de/
Unternehmenseintrag: PROKODA GmbH
Weitere Events von PROKODA GmbH:
- IBM 0A005G - Einführung in IBM SPSS Modeler und Data Mining (V16)
- Lohn und Gehalt Einführung (ohne Einsatz spezieller Software)
- MOC 20695 Deploying Windows Desktops and Enterprise Applications
- TYPO3 Schulung - für Redakteure/Einführung
- MOC 20688 Supporting Windows 8.1
- IREB - Requirements Engineering Kompakt
- MOC 20414 Implementing an Advanced Server Infrastructure
- Wie Menschen ticken - Psychologie für Führungskräfte