Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Kategorie
Wissenschaft, Forschung, Bildung
Datum
00.00.0000
Adresse
DE-18055 Rostock
Ulmenstraße 69
Ulmenstraße 69
Kurzbeschreibung
Vor dem Hintergrund der Internationalisierung und Globalisierung des technischen Wissens sowie der Wirtschaftsmärkte werden elementare Kenntnisse zur Produktion mehrsprachiger Texte mittels computergestützter Übersetzung vermittelt, die die Fernstudierenden befähigen, übersetzungsgerechte Dokumente zu erstellen.Inhalte
Die vermittelten Inhalte lehnen sich an die 'Qualifizierungsbausteine für Technische Redakteure' an, herausgegeben von der Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. - tekom.Das sind:
Professionelles Deutsch
Textbegriff und Textanalyse
Professionelles Recherchieren und Texten
Recherchetechniken
Texten für die Technik
Mehrsprachige Technische Dokumentation
Globalisierung, Lokalisierung, Interkulturelle Kommunikation
Computergestützte Übersetzung
Translation Management
Übersetzungsgerechte Dokumentationserstellung
Ziele
Ziel dieses Zertifikatskurses ist es, die Fernstudierenden mit der Intention der Textanalyse und Textproduktion vertraut zu machen und mit soliden Grundkenntnissen auszurüsten. Es werden Basismethoden und Konzepte zum Verständnis von Dokumenten- und Texttypen und ihre Wirkung auf den Leser vermittelt.Zielgruppe
Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Ingenieure und Naturwissenschaftler ebenso wie an Journalisten und Kommunikationswissenschaftler. Auch Hochschulabsolventen mit einem Abschluss im technischen Bereich können sich mit der Teilnahme an diesem Zertifikatskurs einen entscheidenden Vorteil zum Berufseinstieg sichern.Termin
Termin auf AnfragePreis: 660 €
Eingestellt am: 27.03.2021 von: Universität Rostock - Wissenschaftliche Weiterbildung.
20.11.2001
20.11.2001
20.10.2001
20.09.2016
20.09.2016
20.06.2022
20.05.2015
20.05.2015
20.04.2001
20.03.2016