Kommunikationstraining II
Von IME Institut für Management-Entwicklung
Heiligengeistbrücke 4
Schwierige Gespräche erfolgreich führen.
Von Führungs- und Fachkräften wird professionelle Gesprächsführung erwartet. Insbesondere schwierige Gespräche erfordern Kommunikationsfähigkeit, psychologische Kenntnisse und rhetorische Techniken.
Sie lernen in diesem Kommunikationstraining, die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen, damit ein befriedigendes Ergebnis für beide Seiten erreicht werden kann. Sie trainieren, gezielte Frage- und Argumentationstechniken einzusetzen und mit schwierigen Gesprächspartnern sowie Einwänden umzugehen. In diesem Aufbauseminar besteht die Möglichkeit, individuell auf die Gesprächsanforderungen einzugehen, die sich den einzelnen Seminarteilnehmern stellen.
Inhalte
Was macht Gespräche schwierig?
- Analyse von konkreten Situationen
- Erkennen eigener Problemanteile mit der Transaktionsanalyse
- Klärung von möglichen Gesprächszielen: Kompromiss oder Konsens
Wie bereite ich schwierige Gespräche vor?
- Zielstellung und Struktur
- Den Gesprächspartner richtig einschätzen und seine Interessen durch Fragen klären
- Die eigene Position durch Argumente überzeugend darstellen
Durchführung schwieriger Gespräche
- Zielstellung erreicht?
- Was war hilfreich?
- Was sollte verbessert werden?
- Wann nutze ich die Metaebene?
Methoden
Trainerinput, Rollenspiel, Übungen, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte, die bereits ein Grundlagen-Kommunikationstraining besucht haben, und schwierige Gespräche effektiver gestalten wollen
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Preis: € 1220 zzgl. MwSt.