Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Wirksame Führung und Steuerung im Vertriebsinnendienst
Von IME Institut für Management-Entwicklung
Kategorie
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
Zeitraum
22.10.2015 - 23.10.2015
Adresse
DE-50823 Park Inn City-West
Innere Kanalstraße 15
Innere Kanalstraße 15
Führungskräfte im Vertriebsinnendienst sind mit den unterschiedlichsten Erwartungen von Seiten ihrer Mitarbeiter, den Kollegen und den Vorgesetzten konfrontiert. Von ihnen wird strategisches Denken und Handeln sowie eine entsprechende Ziel- und Ergebniserreichung erwartet. Gleichzeitig gilt es, Mitarbeiter zu verstehen, "adressatengerecht" anzusprechen und zu eigenverantwortlichem Handeln zu führen.
In diesem Seminar befassen wir uns mit dem geeigneten "Handwerkszeug" von Führung im Vertriebsinnendienst. Es geht um ausgewählte Instrumente der Führung, und die "Kunst", diese Instrumente wirksam und mit nachhaltiger Wirkung anzuwenden. Im Fokus stehen auch die wichtigsten Gesprächsformen, die zu ihrem Alltag als Führungskraft gehören, wie Zielvereinbarungs-, Beurteilungs- und Fördergespräche. Wir üben, wie man geschickt mit kritischen Führungssituationen und schwierigem Mitarbeiterverhalten umgeht. Fallbeispiele aus ihrem Arbeitsalltag sind erwünscht.
Trainer-Input, Moderation und Diskussion, Gruppenarbeiten, Arbeit an konkreten Fällen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer, Situationstrainings zum Einüben relevanter Mitarbeitergespräche im Rahmen des Führungsprozesses.
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Teilnehmerkreis: Führungskräfte aus dem Vertriebsinnendienst, Kundenservice bzw. der Auftrags-/Verkaufssachbearbeitung
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Preis: € 1250 zzgl. MwSt.
In diesem Seminar befassen wir uns mit dem geeigneten "Handwerkszeug" von Führung im Vertriebsinnendienst. Es geht um ausgewählte Instrumente der Führung, und die "Kunst", diese Instrumente wirksam und mit nachhaltiger Wirkung anzuwenden. Im Fokus stehen auch die wichtigsten Gesprächsformen, die zu ihrem Alltag als Führungskraft gehören, wie Zielvereinbarungs-, Beurteilungs- und Fördergespräche. Wir üben, wie man geschickt mit kritischen Führungssituationen und schwierigem Mitarbeiterverhalten umgeht. Fallbeispiele aus ihrem Arbeitsalltag sind erwünscht.
Inhalte
- Mit der LIFO®-Methode das eigene Führungsverhalten analysieren, die individuellen Führungsstärken erkennen und gezielt und wirksam einsetzen
- Führung aktiv gestalten durch die Erfüllung der Führungsaufgaben
- Führungsstile, Führungsinstrumente und nachhaltiges Führungshandeln
- Vorbildfunktion und Begeisterungsfähigkeit Ä Erfolgsfaktoren der Führungskraft
- Der Zusammenhang zwischen Kompetenzen und Leistungsbeurteilung
- Beurteilungs- und Fördergespräche mitarbeiter-neutral und werteorientiert führen
- Führen durch Zielvereinbarungen
- Zielvereinbarungs-, Zielumsetzungs- und Ergebnisbewertungsgespräche klar und konsequent führen
- Kritische Führungssituationen Ä Konflikte konstruktiv im Dialog analysieren und lösen
- Gespräche mit schwierigen Mitarbeitern zeitnah und konsequent führen
Methoden
Trainer-Input, Moderation und Diskussion, Gruppenarbeiten, Arbeit an konkreten Fällen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer, Situationstrainings zum Einüben relevanter Mitarbeitergespräche im Rahmen des Führungsprozesses.
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Teilnehmerkreis: Führungskräfte aus dem Vertriebsinnendienst, Kundenservice bzw. der Auftrags-/Verkaufssachbearbeitung
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Preis: € 1250 zzgl. MwSt.
Eingestellt am: 04.04.2021 von: IME Institut für Management-Entwicklung.
Verwandte Events
Von IME Institut für Management-Entwicklung
30.11.2016
30.10.2015
30.09.2016
30.08.2018
30.03.2017
30.01.2017
29.11.2018
29.11.2016
29.10.2015
29.09.2016