Rechtliche Neuerungen durch Gesetzesänderungen und Entscheidungen der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit können immer relevant für Ihre Tätigkeit als Arbeitnehmervertreter sein. Ob Betriebsrat, Personalrat oder Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, wer den neuesten rechtlichen Stand für seine Arbeit nutzen will, sollte sich daher regelmäßig über aktuelle und zukünftig zu erwartende Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung informieren.
Rechtliche Neuerungen durch Gesetzesänderungen und Entscheidungen der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit können immer relevant für Ihre Tätigkeit als Arbeitnehmervertreter sein. Ob Betriebsrat, Personalrat oder Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, wer den neuesten rechtlichen Stand für seine Arbeit nutzen will, sollte sich daher regelmäßig über aktuelle und zukünftig zu erwartende Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung informieren. Auf den Punkt: Unsere Tagesveranstaltung ist daher für viele Arbeitnehmervertreter, die sich einen schnellen Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht verschaffen möchten, zur unverzichtbaren Institution geworden. Die oft komplizierten Zusammenhänge und Verzahnungen zwischen Arbeits- und Sozialrecht werden durch unsere beiden Experten verständlich, abwechslungsreich und praxisnah dargestellt. Die Inhalte konzentrieren sich dabei auf die jüngsten gesetzlichen Neuerungen, wesentliche aktuelle Rechtsprechung und Änderungen sowie Tendenzen im Arbeits- und Sozialrecht. Arbeitsrecht – Neues aus Gesetzgebung und Rechtsprechung Sozialrecht – Neues aus Gesetzgebung und Rechtsprechung Hinweis: Der Themenplan dieses Seminars wird selbstverständlich bis zum Veranstaltungstag fortlaufend aktualisiert und an die neue Rechtsentwicklung angepasst.Inhalt
Zielgruppe
Betriebsausschuss,Betriebsratsmitglied,Schwerbehindertenvertretung,Betriebsrat
Preis: 1395 €