Der Betriebsrat wird in einem recht aufwändigen, komplizierten und fehleranfälligen Wahlverfahren unter Regie eines Wahlvorstands gewählt. Nach Ansicht vieler Experten soll fast jede Betriebsratswahl wegen Fehlern anfechtbar sein. Solche Fehler gilt es möglichst zu vermeiden, da eine erforderliche Neuwahl kostspielig ist und Unfrieden im Betrieb und Betriebsrat schafft.
Der Betriebsrat wird in einem recht aufwändigen, komplizierten und fehleranfälligen Wahlverfahren unter Regie eines Wahlvorstands gewählt. Nach Ansicht vieler Experten soll fast jede Betriebsratswahl wegen Fehlern anfechtbar sein. Solche Fehler gilt es möglichst zu vermeiden, da eine erforderliche Neuwahl kostspielig ist und Unfrieden im Betrieb und Betriebsrat schafft. Auf den Punkt: Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder des Wahlvorstands sowie Betriebsratsmitglieder, die dazu beitragen wollen, dass die Betriebsratswahl erfolgreich und fehlerfrei durchgeführt wird. Ihnen werden die gesetzlichen Regelungen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl ausführlich dargestellt. Des Weiteren erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemen, die regelmäßig bei jeder Betriebsratswahl auftreten. Mithilfe des erworbenen Wissens können Sie die Wahl ordnungsgemäß vorbereiten und durchführen. Die Bestellung des Wahlvorstands Die Rechtsstellung des Wahlvorstands Zusammenstellung der erforderlichen Datenbasis In 7 Schritten zum neuen Betriebsrat Anfechtung der BetriebsratswahlInhalt
Zielgruppe
Betriebsrat
Preis: 895 €