Eine qualifizierte Ausbildung ist für den weiteren Lebensweg von großer Bedeutung. Der Weg dahin ist aber nicht immer leicht: Schwierige Prüfungen, schlechte Arbeitsbedingungen, persönliche Probleme oder Streit mit dem Ausbilder sind nur einige der möglichen Hürden, die es zu überwinden gilt. Die JAV kann die Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildungszeit mit beeinflussen und dafür sorgen, dass sich Auszubildende auf die Ausbildung konzentrieren können. Dafür muss die JAV nicht nur die Rechte und Pflichten der Auszubildenden kennen und wissen, welche gesetzlichen Schutzbestimmungen zu beachten sind, sondern auch, wie sie die Auszubildenden bei Schwierigkeiten unterstützen kann.
Eine qualifizierte Ausbildung ist für den weiteren Lebensweg von großer Bedeutung. Der Weg dahin ist aber nicht immer leicht: Schwierige Prüfungen, schlechte Arbeitsbedingungen, persönliche Probleme oder Streit mit dem Ausbilder sind nur einige der möglichen Hürden, die es zu überwinden gilt. Die JAV kann die Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildungszeit mit beeinflussen und dafür sorgen, dass sich Auszubildende auf die Ausbildung konzentrieren können. Dafür muss die JAV nicht nur die Rechte und Pflichten der Auszubildenden kennen und wissen, welche gesetzlichen Schutzbestimmungen zu beachten sind, sondern auch, wie sie die Auszubildenden bei Schwierigkeiten unterstützen kann. Auf den Punkt: In unserem Seminar erlangst Du das notwendige arbeitsrechtliche Know-how über die rechtlichen Grundlagen des Berufsausbildungsverhältnisses. Im Kommunikationsteil lernst Du anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Du in Konfliktfällen vermitteln und Auszubildende in ihren unterschiedlichen Anliegen professionell beraten kannst. Konflikte zwischen Azubis, in der JAV oder mit dem Ausbilder/Vorgesetzten Das Kriegsbeil begraben – die JAV als Schlichter Wenn andere nicht mehr weiter wissen – die JAV als Berater Abschluss und Inhalt des Berufsausbildungsvertrags Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis Beendigung des Ausbildungsverhältnisses Streitschlichtung durch IHK/HWK oder ArbeitsgerichtInhalt
Interessen wirkungsvoll vertreten (1,5 Tage)
Rechtliche Grundlagen des Berufsausbildungsverhältnisses (2,0 Tage)
Zielgruppe
Jugend- und Auszubildendenvertretung,Betriebsrat
Preis: 1295 €